Anarchistisches Parkfest – EA-Nummer

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: EA Nummer und darunter folgender Text: „Da jetzt alles anders ist, als geplant und die Cops jetzt wahrscheinlich leider im Verlauf des gesamten Festes vor Ort sein werden, haben wir kurzfristig einen EA für legal support eingerichtet. Hier die EA Nummer für den Tag: +49 163 6778559” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: EA Nummer und darunter folgender Text: „Da jetzt alles anders ist, als geplant und die Cops jetzt wahrscheinlich leider im Verlauf des gesamten Festes vor Ort sein werden, haben wir kurzfristig einen EA für legal support eingerichtet. Hier die EA Nummer für den Tag: +49 163 6778559” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Wir haben einen Ermittlungsausschuss für euch eingerichtet, um auf Nummer sicher zu gehen. Falls ihr eine Festnahme beobachtet oder selbst festgenommen werdet, könnt ihr den Ermittlungsausschuss anrufen (In Gewahrsam hast du das recht auf zwei Anrufe). Sagt den Namen, das Geburtsdatum und den Tatvorwurf der Person die festgenommen wurde. Unter der Telefonnummer bekommt ihr dann rechtliche Beratung und auch den Kontakt zu einem Anwalt. Ruft bitte unbedingt nochmal an wenn die Person/ ihr wieder frei ist/seid. Passt auf euch auf und denkt dran: die Polizei ist nicht unser Freund und Helfer! No justice, no peace!

Anarchistisches Parkfest – Rechtliche Situation

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wir haben leider einige sehr kurzfristige Änderungen zu verkünden. Dieses Jahr wurde uns die Anmeldung alles andere als leicht gemacht. Wir hätten gern, wie auch die letzten Jahre das Parkfest als Veranstaltung durchgeführt, aber die Stadt Dortmund und das Grünflächenamt haben mehrfach ohne Begründung und dann mit vorgeschobenen Gründen die Veranstaltung abgelehnt. Wir waren noch bis vor ein paar Tagen mit der Stadt in Verhandlungen, wurden unnötig hingehalten und Absprachen wurden nicht eingehalten.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wir haben leider einige sehr kurzfristige Änderungen zu verkünden. Dieses Jahr wurde uns die Anmeldung alles andere als leicht gemacht. Wir hätten gern, wie auch die letzten Jahre das Parkfest als Veranstaltung durchgeführt, aber die Stadt Dortmund und das Grünflächenamt haben mehrfach ohne Begründung und dann mit vorgeschobenen Gründen die Veranstaltung abgelehnt. Wir waren noch bis vor ein paar Tagen mit der Stadt in Verhandlungen, wurden unnötig hingehalten und Absprachen wurden nicht eingehalten.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Letzendlich blieb uns dann nichts anderes übrig als eine Protestversammlung anzumelden, um mit einem Fest im Park gegen die Absage der Stadt zu demonstrieren. Aber natürlich und ohne große Überraschung hatten auch die Cops etwas gegen unseren Protest und haben unsere Anmeldung nur mit starken Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit zugesagt. Aber wir wollten nicht so kurz vorher alles absagen und können jetzt mit ein paar Änderungen und nach tagelangen Verhandlungen hoffentlich einen schönen und von den Cops ungestörten Tag verbringen.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Letzendlich blieb uns dann nichts anderes übrig als eine Protestversammlung anzumelden, um mit einem Fest im Park gegen die Absage der Stadt zu demonstrieren. Aber natürlich und ohne große Überraschung hatten auch die Cops etwas gegen unseren Protest und haben unsere Anmeldung nur mit starken Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit zugesagt. Aber wir wollten nicht so kurz vorher alles absagen und können jetzt mit ein paar Änderungen und nach tagelangen Verhandlungen hoffentlich einen schönen und von den Cops ungestörten Tag verbringen.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Folgende Änderungen gibt es jetzt: 
    • wir dürfen NICHT in den Park, haben aber jetzt die Feldherrnstraße zwischen Subrosa und Black Pigeon zugesichert bekommen 
    • Workshopzelt, Essens- und Getränkestände und Kinderbetreuung wurde verboten
    • Deshalb zieht die Küfa mit der Essensausgabe, genau wie die Getränke und der Kuchen ins Black Pigeon
    • die Bühne findet ihr jetzt vor dem Subrosa auf der Feldherrnstraße
    • Infostände verteilen sich auf die Feldherrnstraße und vor und im Black Pigeon
    • die Cops werden leider den ganzen Tag vor Ort sein”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Folgende Änderungen gibt es jetzt:
• wir dürfen NICHT in den Park, haben aber jetzt die Feldherrnstraße zwischen Subrosa und Black Pigeon zugesichert bekommen
• Workshopzelt, Essens- und Getränkestände und Kinderbetreuung wurde verboten
• Deshalb zieht die Küfa mit der Essensausgabe, genau wie die Getränke und der Kuchen ins Black Pigeon
• die Bühne findet ihr jetzt vor dem Subrosa auf der Feldherrnstraße
• Infostände verteilen sich auf die Feldherrnstraße und vor und im Black Pigeon
• die Cops werden leider den ganzen Tag vor Ort sein”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wenn ihr uns den Park nicht gebt, dann nehmen wir uns die Straße!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wenn ihr uns den Park nicht gebt,
dann nehmen wir uns die Straße!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Leider gibt es kurzfristige aber schon auch gravierende Änderungen für das Parkfest morgen! Lest es euch gern in Ruhe durch und teilt die Infos mit Leuten von denen ihr wisst, dass sie kommen wollten! Wir lassen uns das Fest nicht nehmen! Wenn ihr uns den Park nicht gebt, dann nehmen wir uns die Straße!

Anarchistisches Parkfest – Anreise

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. 
Direkt da drunter steht als Überschrift: Anreise und darunter folgender Text: „Das Parkfest findet auch dieses Jahr wieder im südlichen Teil vom Blücherpark statt. Die Straße vor dem Park ist die Feldherrnstraße, gegenüber der Hausnummer 43. Vom Dortmunder Hbf ist der Park entweder fußläufig in 1,1 Kilometern erreichbar oder mit der U-Bahn (U47 Westerfilde oder U49 Hafen) bis zur Schützenstraße und dann noch ca. 500 Meter Distanz bis zum Parkabschnitt, wo das Parkfest stattfindet. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Anreise und darunter folgender Text: „Das Parkfest findet auch dieses Jahr wieder im südlichen Teil vom Blücherpark statt. Die Straße vor dem Park ist die Feldherrnstraße, gegenüber der Hausnummer 43. Vom Dortmunder Hbf ist der Park entweder fußläufig in 1,1 Kilometern erreichbar oder mit der U-Bahn (U47 Westerfilde oder U49 Hafen) bis zur Schützenstraße und dann noch ca. 500 Meter Distanz bis zum Parkabschnitt, wo das Parkfest stattfindet. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Nazis im Viertel und darunter folgender Text: „An dem Tag finden noch andere Veranstaltungen und Feste in der Nordstadt statt, einige sind auch in unmittelbarer Nähe vom Parkfest. Es ist nicht ausgeschlossen, dass an dem Tag auch ein paar Nazis im Viertel unterwegs sind um zu provozieren, zu pöbeln und ihr rassistisches Gedankengut zu verbreiten. Achtet deshalb bei der An- und Abreise auf euch, seid wachsam und seid bestenfalls nicht allein unterwegs. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Nazis im Viertel und darunter folgender Text: „An dem Tag finden noch andere Veranstaltungen und Feste in der Nordstadt statt, einige sind auch in unmittelbarer Nähe vom Parkfest. Es ist nicht ausgeschlossen, dass an dem Tag auch ein paar Nazis im Viertel unterwegs sind um zu provozieren, zu pöbeln und ihr rassistisches Gedankengut zu verbreiten. Achtet deshalb bei der An- und Abreise auf euch, seid wachsam und seid bestenfalls nicht allein unterwegs. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Anarchistisches Parkfest – Zugänglichkeiten

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Fest findet größtenteils auf einer Wiese statt, das bedeutet der Boden ist an vielen Stellen unbefestigt und uneben. Die Bühne allerdings wird an einem Rondell aufgebaut wo der Boden teilweise gepflastert, teilweise befestigt ist, sodass er dort leicht mit dem Rollstuhl oder Rollator befahrbar ist. Die Musik auf der Bühne kann realtiv laut werden, Ohrstöpsel findet ihr am Infostand oder beim Awarenessteam. Die Toiletten im Subrosa sind nur über zwei Stufen zu erreichen, allerdings gibt es eine barrierearme und rollstuhlgerechte Toilette im Black Pigeon. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Fest findet größtenteils auf einer Wiese statt, das bedeutet der Boden ist an vielen Stellen unbefestigt und uneben. Die Bühne allerdings wird an einem Rondell aufgebaut wo der Boden teilweise gepflastert, teilweise befestigt ist, sodass er dort leicht mit dem Rollstuhl oder Rollator befahrbar ist. Die Musik auf der Bühne kann realtiv laut werden, Ohrstöpsel findet ihr am Infostand oder beim Awarenessteam. Die Toiletten im Subrosa sind nur über zwei Stufen zu erreichen, allerdings gibt es eine barrierearme und rollstuhlgerechte Toilette im Black Pigeon. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Black Pigeon ist ca. 200 Meter vom Park entfernt. Das Awarenessteam hat einen Schlüssel für das Black Pigeon und kann euch gern die barrierearme Toilette aufschließen. 
Im Park gibt es überall Sitzmöglichkeiten 
(Bierbänke und Stühle). Es gibt kostenlose Getränke und kostenloses veganes Essen. Spenden sind willkommen aber nicht notwendig. Es sind auch Sanitäter*innen vor Ort die jederzeit für euch ansprechbar sind, genauso wie das Awarenessteam. Am Infostand findet ihr kostenlos FFp2 Masken, Covid Tests und Desinfektionsmittel.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Black Pigeon ist ca. 200 Meter vom Park entfernt. Das Awarenessteam hat einen Schlüssel für das Black Pigeon und kann euch gern die barrierearme Toilette aufschließen. Im Park gibt es überall Sitzmöglichkeiten (Bierbänke und Stühle). Es gibt kostenlose Getränke und kostenloses veganes Essen. Spenden sind willkommen aber nicht notwendig. Es sind auch Sanitäter*innen vor Ort die jederzeit für euch ansprechbar sind, genauso wie das Awarenessteam. Am Infostand findet ihr kostenlos FFp2 Masken, Covid Tests und Desinfektionsmittel.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Anarchistisches Parkfest – Bühnenprogramm

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Bühnenprogramm und darunter folgender Text: „12:00-13:00 Anmoderation + Politische Reden 13:00-13:45 Neo C. 13:45-14:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 14:00-14:30 Neo C. 14:30-15:00 Krasstexta & Typo 15:00-15:15 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 15:45-16:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung
16:00-17:00 Anticapital Branko 17:00-17:45 Mobivortrag Sündi (Waldbesetzung) 17:45-18:00 Abmoderation Parkfest” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Bühnenprogramm und darunter folgender Text: „12:00-13:00 Anmoderation + Politische Reden 13:00-13:45 Neo C. 13:45-14:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 14:00-14:30 Neo C. 14:30-15:00 Krasstexta & Typo 15:00-15:15 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 15:45-16:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung
16:00-17:00 Anticapital Branko 17:00-17:45 Mobivortrag Sündi (Waldbesetzung) 17:45-18:00 Abmoderation Parkfest” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”


Hier kommt nun endlich das Bühnenprogramm. Wollt ihr eure Gruppe vorstellen oder einen kleine Rede halten, euer Lieblingsgedicht oder ein (kurzes) Zine vorlesen, dann gibt es dafür auf jeden Fall platz. Sprecht einfach die Menschen an der Bühne an und dann kriegt ihr einen Slot zugeteilt 🙂 Wir freuen uns auf eure Inhalte und tolle Musik. Bis Samstag!

Anarchistisches Parkfest – Stände

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Stände auf dem Parkfest und darunter folgende Aufzählung: „Offenes Zentrum, Schlafen statt Strafen, die tierbefreier*innen Düsseldorf, FAU Ruhr, Die Plattform Ruhr, Mumpitzhausen Illustration, Douglas Prints, ABC Ruhr, Schwarzwurzeln Küfa Kollektiv und viele andere :)” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Stände auf dem Parkfest und darunter folgende Aufzählung: „Offenes Zentrum, Schlafen statt Strafen, die tierbefreier*innen Düsseldorf, FAU Ruhr, Die Plattform Ruhr, Mumpitzhausen Illustration, Douglas Prints, ABC Ruhr, Schwarzwurzeln Küfa Kollektiv und viele andere :)” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Freut euch auf tolle Stände auf dem Parkfest am Samstag den 06.09. ab 12 Uhr. Über Infosstände bis hin zu Kunstständen und leckerem veganem Essen. Wir freuen uns auf euch!

Anarchistisches Parkfest – Awareness

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Awareness und darunter folgender Text: „Dieses Jahr macht die ClubCareCrew Awarenessarbeit auf dem Parkfest. Dazu einige Infos: Wir wünschen uns ein Parkfest, das so sicher wie möglich für alle ist. Wir wissen, dass viele von uns im Alltag Unterdrückung und Gewalt erfahren: durch Polizeikontrollen, Schikanen durch Ämter oder in Form von Diskriminierung durch andere Personen. Auch beim Parkfest sind wir von den zugrunde liegenden Machtstrukturen innerhalb unserer Gesellschaft nicht losgelöst. Diskriminerende und gewaltvolle Handlungen können auch innerhalb des Fests wirken oder von außen auf uns zukommen.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und daneben das Logo der ClubCareCrew in Lila und hellem Gelb. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Awareness und darunter folgender Text: „Dieses Jahr macht die ClubCareCrew Awarenessarbeit auf dem Parkfest. Dazu einige Infos: Wir wünschen uns ein Parkfest, das so sicher wie möglich für alle ist. Wir wissen, dass viele von uns im Alltag Unterdrückung und Gewalt erfahren: durch Polizeikontrollen, Schikanen durch Ämter oder in Form von Diskriminierung durch andere Personen. Auch beim Parkfest sind wir von den zugrunde liegenden Machtstrukturen innerhalb unserer Gesellschaft nicht losgelöst. Diskriminerende und gewaltvolle Handlungen können auch innerhalb des Fests wirken oder von außen auf uns zukommen.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und daneben das Logo der ClubCareCrew in Lila und hellem Gelb. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Awareness und darunter folgender Text: „Um dem entgegen zu wirken, bitten wir euch alle, aufeinander zu achten und Verantwortung füreinander zu übernehmen. 
Als Awarenessteam unterstützen wir euch dabei und stehen solidarisch an eurer Seite! Was macht das Awarenessteam? Wie finde ich es? Wir sind da wenn ihr euch bedroht, diskriminiert oder unwohl fühlt. Aber auch, wenn ihr Situationen beobachtet habt, mit denen ihr euch nicht sicher fühlt.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und daneben das Logo der ClubCareCrew in Lila und hellem Gelb. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Awareness und darunter folgender Text: „Um dem entgegen zu wirken, bitten wir euch alle, aufeinander zu achten und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Als Awarenessteam unterstützen wir euch dabei und stehen solidarisch an eurer Seite! Was macht das Awarenessteam? Wie finde ich es? Wir sind da wenn ihr euch bedroht, diskriminiert oder unwohl fühlt. Aber auch, wenn ihr Situationen beobachtet habt, mit denen ihr euch nicht sicher fühlt.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und daneben das Logo der ClubCareCrew in Lila und hellem Gelb. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Awareness und darunter folgender Text: „Wir unterstützen Menschen, die grenzüberschreitende Erfahrungen gemacht haben. Wir hören zu, begleiten euch und bieten verschiedene Möglichkeiten an, mit der Situation umzugehen. Dabei achten wir immer auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen. Ihr erkennt uns an den LILA WESTEN. Wir sind den ganzen Tag für euch da, sprecht uns gerne an!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und daneben das Logo der ClubCareCrew in Lila und hellem Gelb. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Awareness und darunter folgender Text: „Wir unterstützen Menschen, die grenzüberschreitende Erfahrungen gemacht haben. Wir hören zu, begleiten euch und bieten verschiedene Möglichkeiten an, mit der Situation umzugehen. Dabei achten wir immer auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen. Ihr erkennt uns an den LILA WESTEN. Wir sind den ganzen Tag für euch da, sprecht uns gerne an!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und daneben das Logo der ClubCareCrew in Lila und hellem Gelb. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Wir freuen uns sehr dass dieses Jahr die @ClubCareCrew die Awarenessarbeit auf dem Parkfest macht. Dazu einige Infos: Wir wünschen uns ein Parkfest, das so sicher wie möglich für alle ist. Wir wissen, dass viele von uns im Alltag Unterdrückung und Gewalt erfahren: durch Polizeikontrollen, Schikanen durch Ämter oder in Form von Diskriminierung durch andere Personen. Auch beim Parkfest sind wir von den zugrunde liegenden Machtstrukturen innerhalb unserer Gesellschaft nicht losgelöst. Diskriminierende und gewaltvolle Handlungen können auch innerhalb des Fests wirken oder von außen auf uns zukommen. Um dem entgegen zu wirken, bitten wir euch alle, aufeinander zu achten und Verantwortung füreinander zu übernehmen. Als Awarenessteam unterstützen wir euch dabei und stehen solidarisch an eurer Seite! Was macht das Awarenessteam? Wie finde ich es? Wir sind da wenn ihr euch bedroht, diskriminiert oder unwohl fühlt. Aber auch, wenn ihr Situationen beobachtet habt, mit denen ihr euch nicht sicher fühlt. Wir unterstützen Menschen, die grenzüberschreitende Erfahrungen gemacht haben. Wir hören zu, begleiten euch und bieten verschiedene Möglichkeiten an, mit der Situation umzugehen. Dabei achten wir immer auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen. Ihr erkennt uns an den LILA WESTEN. Wir sind den ganzen Tag für euch da, sprecht uns gerne an!

Anarchistisches Parkfest – Kuchenspenden

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Kuchenspenden und darunter folgender Text: „Für den (nachmittags) Kaffee und Kuchen freuen wir uns über VEGANE Kuchenspenden am Tag selbst. Den Kuchen könnt ihr gerne mit einer Liste mit Allergenen und Inhaltsstoffen am Getränkestand abgeben. Für veganes herzhaftes Essen sorgt auch dieses Jahr wieder die KüfA Schwarzwurzeln. Wir freuen uns schon sehr!“ Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und in etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Kuchenspenden und darunter folgender Text: „Für den (nachmittags) Kaffee und Kuchen freuen wir uns über VEGANE Kuchenspenden am Tag selbst. Den Kuchen könnt ihr gerne mit einer Liste mit Allergenen und Inhaltsstoffen am Getränkestand abgeben. Für veganes herzhaftes Essen sorgt auch dieses Jahr wieder die KüfA Schwarzwurzeln. Wir freuen uns schon sehr!“ Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und in etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”


Für den (nachmittags) Kaffee und Kuchen freuen wir uns über VEGANE Kuchenspenden am Tag selbst. Den Kuchen könnt ihr gerne mit einer Liste mit Allergenen und Inhaltsstoffen am Getränkestand abgeben. Für veganes herzhaftes Essen sorgt auch dieses Jahr wieder die KüfA Schwarzwurzeln. Wir freuen uns schon sehr!

Anarchistisches Parkfest – Schichten

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Schichten und darunter folgender Text: „Wie auch die letzten Jahre, brauchen wir eure Hilfe bei der Umsetzung des Parkfestes. Am Tag selbst fallen viele Aufgaben an, wie z.B Schichten an der Getränkeausgabe oder an den Toiletten. Aber auch beim Auf- und Abbau brauchen wir tatkräftige Unterstützung. Tragt euch gern auf dem Schichtplan ein, damit wir zusammen ein schönes Fest haben können!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und in etwas kleiner steht rechts daneben: “Den Schichtplan findet ihr analog im Black Pigeon oder unter 
https://pad.systemli.org/p/5C2yJS9G1IINyDyMatgu”.

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Schichten und darunter folgender Text: „Wie auch die letzten Jahre, brauchen wir eure Hilfe bei der Umsetzung des Parkfestes. Am Tag selbst fallen viele Aufgaben an, wie z.B Schichten an der Getränkeausgabe oder an den Toiletten. Aber auch beim Auf- und Abbau brauchen wir tatkräftige Unterstützung. Tragt euch gern auf dem Schichtplan ein, damit wir zusammen ein schönes Fest haben können!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen und in etwas kleiner steht rechts daneben: “Den Schichtplan findet ihr analog im Black Pigeon oder unter https://pad.systemli.org/p/5C2yJS9G1IINyDyMatgu”.


Das Parkfest steht vor der Tür und wie jedes Jahr suchen wir noch Menschen die Schichten übernehmen damit wir alle zusammen ne gute Zeit haben können und nicht der Stress und die Aufgaben auf wenigen Schultern liegen. Kommt gern zum Aufbau ab 10 Uhr oder bleibt nach dem Ende ab 18 Uhr länger um beim Abbau zu unterstützen. Schaut mal in den Schichtplan und tragt euch ein unter: https://pad.systemli.org/p/5C2yJS9G1IINyDyMatgu Wir freuen uns auf euch!

Noch 1 Tag bis zum 7. anarchistischen Parkfest!

Auf dem Bild ist im oberen drittel, ein blauer Himmel abgebildet. Vor dem Himmel überkreuzen sich zwei Wimpelgirlanden mit roten, gelben und blauen Wimpeln. Zwei Drittel des Bildes, bildet eine grüne, rasenartige Halbkugel ab.
Auf der Rundung der Rasenfläche ist rechts eine schwarze Fahne mit einem „A“ im Kreis zu erkennen, die in dem Rasen steckt.
In der Mitte der grünen Rasenfläche und auch als Zentrum erkennbar steht in cremeweißer Schrift auf deutsch: „noch eine Woche!" und darunter "7. ANARCHISTISCHES PARKFEST“.
Auf dem Bild ist im oberen drittel, ein blauer Himmel abgebildet. Vor dem Himmel überkreuzen sich zwei Wimpelgirlanden mit roten, gelben und blauen Wimpeln. Zwei Drittel des Bildes, bildet eine grüne, rasenartige Halbkugel ab.
Auf der Rundung der Rasenfläche ist rechts eine schwarze Fahne mit einem „A“ im Kreis zu erkennen, die in dem Rasen steckt.
In der Mitte der grünen Rasenfläche und auch als Zentrum erkennbar steht in cremeweißer Schrift auf deutsch: „noch eine Woche!“ und darunter „7. ANARCHISTISCHES PARKFEST“.

Küfa? Check! Gruppen? Check! Bühne? Check! Kinderprogramm? Check! Hüpfburg? Check! Die Planungen sind beendet, der Aufbau beginnt. Morgen findet das 6. anarchistische Parkfest statt und wir sind schon ganz aufgeregt. Das Wetter soll gut bleiben und das Programm wird gut! Wir freuen uns auch über 30 Gruppen und Einzelpersonen, die mit einen Stand am Parkfest teilnehmen. Kommt rum und bringt eure Freund*innen mit. Essen und Trinken gibt es wie immer gegen Spende!