Kreatives Schreiben

Der Hintergrund des Sharepics ist schwarz grau karriert. In bunter Schrift steht als Überschrift ganz oben: Kreatives Schreiben. Unter der Überschrift ist ein weißes Blatt, dass aus einem Block herausgerissen wurde zu sehen. Auf dem Blatt steht in schnörkeliger Schrift: "Workshop. 20.02.2025. 18 Uhr. Black Pigeon, Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund. Anarchistische Gruppe Dortmund." untern Links auf dem Blatt Papier ist noch ein Anachiesymbol (A im Kreis) zu sehen.
Der Hintergrund des Sharepics ist schwarz grau karriert. In bunter Schrift steht als Überschrift ganz oben: Kreatives Schreiben. Unter der Überschrift ist ein weißes Blatt, dass aus einem Block herausgerissen wurde zu sehen. Auf dem Blatt steht in schnörkeliger Schrift: „Workshop. 20.02.2025. 18 Uhr. Black Pigeon, Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund. Anarchistische Gruppe Dortmund.“ untern Links auf dem Blatt Papier ist noch ein Anachiesymbol (A im Kreis) zu sehen.

Worte sind Machtvoll, kreatives schreiben eine antikapitalistische Praxis, Texte sind Ausdrucksmittel, Wissenstransfer und können emotionale Zugänge schaffen. In diesem Workshop schreiben wir Gedichte, Essays & Texte, die ausbrechen, hinterfragen und empowern. Kein Perfektionismus, keine Regeln, kein richtig oder falsch – nur dein Ausdruck und unser gemeinsamer Austausch. Vorerfahrungen im Schreiben sind nicht notwendig. Geleitet wird der Workshop von Cosmo Glanc (@cosmo_gc96). Wir freuen uns auf euch!

Der Raum ist ab 18 Uhr offen und die Veranstaltung beginnt um 18:15 Uhr. Das Workshopangebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Tests und Masken bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Anarchistisches Wirtschaften

Sharepic für die Veranstaltung am 6.2.2025. auf schwarzem Hintergrund steht oben: Anarchistisches Wirtschaften. darunter sind 3 Menschen zu sehen die um eine Laptop stehen.
Sharepic für die Veranstaltung am 6.2.2025. auf schwarzem Hintergrund steht oben: Anarchistisches Wirtschaften. darunter sind 3 Menschen zu sehen die um eine Laptop stehen.

– Allen nach ihren Bedürfnissen! – heisst es. Doch wie werden diese Bedürfnisse in anarchistischen Gesellschaften erfüllt, wie wird Produktion und Verteilung organisiert und wird das auch bei knappen Ressourcen funktionieren? Ja, anarchistische Utopien sind nicht auf Überfluss angewiesen, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen. Wir entwickeln gemeinsam, wie das innerhalb der Grenzen des Planeten Realität werden kann.
Kein kompliziertes Marx-Sprech 😊.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Die Referentin Katja lebt in einem Hausprojekt, ist in der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen organisiert und schreibt Texte auf transform-social.org

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Filmvorführung “SPK KOMPLEX”

Der Hintergrund ist orange und in der oberen Bildhälfte steht in schwarzen Großbuchstaben “SPK KOMPLEX”. Darunter zieht sich ein Filmstreifen waagerecht durch das Bild. In dem Filmstreifen sind Nahaufnahmen zu sehen von redenden Menschen aber auch Innenansichten einer Psychiatrie und eines Gefängnisses. Darunter steht kleiner, in orangener Schrift auf Schwarzem Grund “Filmvorführung 16.01.2025 – 19 Uhr, Black Pigeon – Dortmund”.
Der Hintergrund ist orange und in der oberen Bildhälfte steht in schwarzen Großbuchstaben “SPK KOMPLEX”. Darunter zieht sich ein Filmstreifen waagerecht durch das Bild. In dem Filmstreifen sind Nahaufnahmen zu sehen von redenden Menschen aber auch Innenansichten einer Psychiatrie und eines Gefängnisses. Darunter steht kleiner, in orangener Schrift auf Schwarzem Grund “Filmvorführung 16.01.2025 – 19 Uhr, Black Pigeon – Dortmund”.

Das Sozialistische Patientenkollektiv (SPK) war das radikalste Experiment der deutschen Antipsychiatriebewegung: Patient*innen, Pfleger*innen und ein Arzt wehrten sich hier 1970 in Heidelberg gegen das System der Verwahr- und Wegsperrkliniken und versuchten, gemeinsam eine therapeutische Alternative vorzuleben. Die AGDO zeigt Gerd Kroskes Dokumentarfilm “SPK Komplex”, in dem die Beteiligten des SPK selbst zu Wort kommen. Der Film beleuchtet eine fast vergessene Emanzipationsbewegung im deutschen Vorherbst; ihre Anfänge und Kämpfe sowie letztendlich ihre gewaltsame Zerschlagung durch Polizei und Gerichte. Doch könnte ihr Motto “Aus der Krankheit eine Waffe machen” noch heute der wachsenden Zahl psychisch Leidtragender einen Ausweg aufzeigen?

Content-Warnung: Interviews zu Polizeigewalt, Entmündigung, Medicalism

Das Filmangebot ist kostenlos und wir zeigen den Film in deutscher Originalsprache. Das Black Pigeon ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Getränke könnt ihr im Laden kaufen, aber ihr könnt euch natürlich auch selbst was zu essen und zu trinken mitbringen. Uns ist wichtig, dass alle, die kommen wollen, kommen können und sich wohlfühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt eine FFp2-Maske, wenn ihr könnt. Beides bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden.Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Jahresauftakt der AGDo

Der Hintergrund des Bildes ist schwarz. Von der oberen linken Ecke bis zur Mitte steht über zwei Zeilen in großer weiß-gelber Schrift: “Jahresauftakt der AGDo”. Darunter steht in einer Zeile in einer deutlich kleineren Schriftgröße: “2. Januar 2025 | 18:00 Uhr”. In rechten oberen Ecke ist in gleicher Farbe ein zwanzigseitiger Würfel abgebildet. In der Mitte des Bildes ist breites Rechteck mit runden Ecken zu sehen. Es ist ebenfalls weiß-gelb. Auf dem Rechteck steht in zwei Zeilen in großer schwarzer Schrift: “Frohes Neues Jahr 2025!”. Unter dem Rechtecke liegen 4 verschiedene Symbole, welche von links nach rechts folgende wäre: 4 Spielkarten die jeweils ein Ass einer Spielfarbe zeigen, zwei Keckse übereinander liegend, 4 Gläser mit einer sprudelnden Flüssigkeit drin und zwei Würfel. Darunter steht in weiß-gelber Schrift: " mit Spielen, Essen und Getränken." Am unteren Rand des Bildes sind links das Symbol der Antifaschistisches Aktion, mit der schwarzen Fahne voran, und rechts ein lila anarchaqueerfeministisches Symbol abgebildet. Dazwischen steht in zwei Zeilen in kleiner, gelb-weißer Schrift: “Black Pigeon | Scharnhorststr. 50 | Dortmund” und “agdo.blackblogs.org”.
Der Hintergrund des Bildes ist schwarz. Von der oberen linken Ecke bis zur Mitte steht über zwei Zeilen in großer weiß-gelber Schrift: “Jahresauftakt der AGDo”. Darunter steht in einer Zeile in einer deutlich kleineren Schriftgröße: “2. Januar 2025 | 18:00 Uhr”. In rechten oberen Ecke ist in gleicher Farbe ein zwanzigseitiger Würfel abgebildet. In der Mitte des Bildes ist breites Rechteck mit runden Ecken zu sehen. Es ist ebenfalls weiß-gelb. Auf dem Rechteck steht in zwei Zeilen in großer schwarzer Schrift: “Frohes Neues Jahr 2025!”. Unter dem Rechtecke liegen 4 verschiedene Symbole, welche von links nach rechts folgende wäre: 4 Spielkarten die jeweils ein Ass einer Spielfarbe zeigen, zwei Keckse übereinander liegend, 4 Gläser mit einer sprudelnden Flüssigkeit drin und zwei Würfel. Darunter steht in weiß-gelber Schrift: “ mit Spielen, Essen und Getränken.“ Am unteren Rand des Bildes sind links das Symbol der Antifaschistisches Aktion, mit der schwarzen Fahne voran, und rechts ein lila anarchaqueerfeministisches Symbol abgebildet. Dazwischen steht in zwei Zeilen in kleiner, gelb-weißer Schrift: “Black Pigeon | Scharnhorststr. 50 | Dortmund” und “agdo.blackblogs.org”.

Ein frohes neues Jahr 2025 wünschen wir euch!
Gemeinsam mit euch wollen wir am 02.01. gemütliche ins neue Jahr starten. Dazu laden wir euch zu einem netten Abend mit Spielen, veganem Essen, alkoholfreien Getränken und netten Gesprächen ein.
Alles außer den kalten Getränken natürlich frei gegen Spende.

Gemeinsam mit euch wollen wir uns eine kurze Pause von den Strapazen des Alltags und den politischen Kämpfen die wir führen nehmen, um uns zu sammeln und neue Kraft zu sammeln.
Uns Autauschen, Kennenlernen oder Überlegen, was wir diese Jahr alles verändern wollen, oder letztes Jahr alles geschafft haben.
Oder uns einfach nur zusammen an Gesellscahftsspielen erfreuen.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen und ist für circa 3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt Essen und warme Getränke gegen Spende und kalte Getränke sowie Bücher vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per E-Mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Jahresabschluss der Anarchistischen Gruppe Dortmund

Sharepic für den Jahresabschluss der Anarchistischen Gruppe Dortmund. Es ist eine winterliche Collage, mit einer Tasse und einem stück Kuchen. Es steht noch die Daten drauf: 19.12.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon.
Sharepic für den Jahresabschluss der Anarchistischen Gruppe Dortmund. Es ist eine winterliche Collage, mit einer Tasse und einem stück Kuchen. Es steht noch die Daten drauf: 19.12.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon.

Hinter uns liegt ein turbulentes Jahr 2024 – das nächste Jahr wird wahrscheinlich noch schlimmer. Deshalb nehmen wir uns die Zeit für einen Abend Inne zu halten. Wir wollen gemeinsam mit euch und dir den Abschluss des Jahres feiern. Wir laden dafür ein zu gemeinsamen Kuchen essen und Punsch schlürfen. Wir sammeln unsere Kräfte um im nächsten Jahr weiter zu machen. Wir freuen uns, wenn du vorbei kommst!

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt Essen gegen Spende und kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per E-Mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Anarchistischer Antimilitarismus

Sharepic für die Veranstaltung am 5.12. um 18 Uhr: “Anarchistischer Antimilitarismus” im Black Pigeon. auf lilanem Grund ist ein Bild zu sehen, auf dem Bernd Drücke ein Pappschild mit einem zerbrochenen Gewehr vor einem Bundeswehrstand hochhält.
Sharepic für die Veranstaltung am 5.12. um 18 Uhr: “Anarchistischer Antimilitarismus” im Black Pigeon. auf lilanem Grund ist ein Bild zu sehen, auf dem Bernd Drücke ein Pappschild mit einem zerbrochenen Gewehr vor einem Bundeswehrstand hochhält.

Gegen jeden Krieg. Diavortrag und Diskussion mit Graswurzelrevolution-Redakteur Bernd Drücke

Bernd Drücke ist Anarchist, promovierter Soziologe und Koordinationsredakteur der seit 1972 erscheinenden Graswurzelrevolution, Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft.
Mit einem Vortrag führt er in die Geschichte und Gegenwart des Anarchismus und Antimilitarismus ein. Der Fokus der Veranstaltung dreht sich u.a. um die Fragen: Was ist Anarchistischer Antimilitarismus? Was ist er nicht? Wo verläuft die Grenze zu Pazifismus? Wie lässt sich dieser Antimilitarismus auf aktuelle bewaffnete Konflikte z.B. in der Ukraine oder in Gaza beziehen? Was können anarchistische Strategien gegen Militarisierung und für die Verwirklichung einer freiheitlich-sozialistischen Gesellschaft sein? Wie kann eine solidarische Gesellschaft jenseits von Staat, Militär, Herrschaft und Gewalt Wirklichkeit werden?

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Linoldruck Workshop

Auf dem Bild sind zwei Linolplatten abgebildet auf welcher Linolwerzeug liegt, eine Farbtube und eine Rolle. Zwischen den Werkzeugen ist folgendes zu lesen: Linoldruck Workshop, 17.10.2024, 18:00Uhr im Black Pigeon.
Auf dem Bild sind zwei Linolplatten abgebildet auf welcher Linolwerzeug liegt, eine Farbtube und eine Rolle. Zwischen den Werkzeugen ist folgendes zu lesen: Linoldruck Workshop, 17.10.2024, 18:00Uhr im Black Pigeon.

Am 17.10.2024 um 18:00 Uhr findet im Black Pigeon, ein Linoldruck Workshop statt. Wir drucken Postkarten oder Plakate. Der Workshop wird 2-3 Stunden dauern. Material ist vor Ort. Wir freuen uns wenn du dich auf Corona testet und es werden Masken ausliegen. Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Politische Theorie des Anarchismus

Sharepic für die Veranstaltung am 3.10.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon. Es ist das Cover des Buches abgebildet. Auf dem Cover steht: “Politische Theorie des Anarchismus” Daneben stehen die Vortragsdaten “Vortrag mit dem Autor”
Sharepic für die Veranstaltung am 3.10.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon. Es ist das Cover des Buches abgebildet. Auf dem Cover steht: “Politische Theorie des Anarchismus” Daneben stehen die Vortragsdaten “Vortrag mit dem Autor”

In welche Begriffe lassen sich anarchistische Gedanken fassen? Welche Merkmale und Kriterien haben anarchistische Theorien? Welchen Nutzen können wir aus Theorie in Verbindung mit anarchistischer Ethik und Organisierung ziehen?

Nach vielen Jahren Arbeit habe ich endlich meine Doktorarbeit zur politischen Theorie des Anarchismus veröffentlicht. Ich möchte einige der Inhalte darstellen, davon erzählen, welche Erfahrungen ich an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anarchismus gemacht habe und euch transparent machen, warum ich das Buch bei einem Wissenschaftsverlag herausgebracht habe.

Theoretische Beschäftigung muss längst nicht nur an Universitäten stattfinden und eine akademische Form haben – und dennoch brauchen wir sie, um uns zu reflektieren, stark zu machen und zielorientiert zu handeln. Deswegen möchte ich außerdem mit euch darüber sprechen, ob es sich lohnt, anarchistische Gedanken in eine breitere Öffentlichkeit zu bringen – und wie wir dies tun können, ohne unsere Grundsätze zu verkaufen und zu verraten.

Jonathan gibt bereits seit einigen Jahren Veranstaltung zu seinen Themen und bloggt auf paradox-a.de. Das erwähnte Buch steht hier open access zur Verfügung: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7183-4/politische-theorie-des-anarchismus

Infos zur Zugänglichkeit des Vortrags

Es handelt sich um einen Vortrag, der eher eine lockere Erzählung ist. Anschließend kann es gerne eine gemeinsame Diskussionsrunde geben.
Der Referent ist ein*e Spezialist*in im Thema. Politische Theorie als Fachgebiet ist dennoch für viele relativ abstrakt. Vermutlich ist es für viele sehr spezialisiert. Wer sich schon länger mit anarchistischer Theorie beschäftigt wird aber auch die Alltagsbezüge herstellen können. Es gibt keine bestimmte Inhaltswarnung. Der Vortrag benötigt aber längeres sitzen. Die Referent*in hat nichts dagegen, wenn Menschen zwischendrin austehen.

Infos zum Raum

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Basteln mit Shrink-Plastic

Das Sharepic ist zweigeteilt in links und rechts. Die linke Seite hat einen hellen Hintergrund auf dem steht: Basteln mit Shrink-Plastic. Am 19.09.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon. Dadrunter ist die Website der Anarchistischen gruppe Dortmund geschieben: agdo.blackblogs.org. Auf der rechten Seite ist ein Foto von zwei Ohringen mit Eulenanhängern aus Shrink-Plastic. Die Eulen sind bunt.
Das Sharepic ist zweigeteilt in links und rechts. Die linke Seite hat einen hellen Hintergrund auf dem steht: Basteln mit Shrink-Plastic. Am 19.09.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon. Dadrunter ist die Website der Anarchistischen gruppe Dortmund geschieben: agdo.blackblogs.org. Auf der rechten Seite ist ein Foto von zwei Ohringen mit Eulenanhängern aus Shrink-Plastic. Die Eulen sind bunt.

Wir laden euch mal wieder zum Bastelabend am 19.09.2024 ab 19 Uhr ein. Wir stellen wieder einiges an Material und haben Sachen zum Schmuck basteln da aber ihr könnt auch eigene Sticker malen oder Stoffbeutel bemalen. Bringt gern auch eure angefangenen Strick-/Häkel-/Bastelprojekte mit, denn zusammen kreativ sein ist doch meistens am schönsten. Dieses mal haben wir uns auch ein kleines “Special” ausgedacht, wir wollen Shrink-Plastic mit euch ausprobieren. Dabei gestaltet mensch auf einer spezielle Plastikfolie ein Design und dann wird es gebacken im Ofen und schrumpft daduch zusammen und wird klein, hart und robust. Diese Technik eignet sich besonders für Ohrringe und Kettenanhänger aber wir können an dem Tag alles ausprobieren was wir wollen! Wir freuen uns auf euch!

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr aber mensch kann jederzeit dazu kommen, wir sind wahrscheinlich mindestens bis 21 Uhr da. Das Angebot ist kostenlos und es gibt kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Der Raum ist barrierearm, mit dem Rollstuhl befahrbar und hat eine rollstuhlgerechte Toilette. Uns ist auch wichtig, dass alle die kommen wollen kommen können und sich wohl fühlen. Kommt deshalb bitte tagesaktuell gestestet und tragt gerne eine FFp2-Maske, die bekommt ihr auch kostenlos bei uns im Laden. Vom Hauptbahnhof ist das Black Pigeon mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Was ist Anti-Zivilisatorischer Anarchismus?

Sharepic zum Vortrag: “Was ist anti-zivilisatorischer Anarchismus” am 5.9.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon. Darauf zu sehen sind zwei Menschen, die mit einem Kohlblatt vermummt posieren und eine Zucchini wie eine Waffe halten.
Sharepic zum Vortrag: “Was ist anti-zivilisatorischer Anarchismus” am 5.9.2024 um 18 Uhr im Black Pigeon. Darauf zu sehen sind zwei Menschen, die mit einem Kohlblatt vermummt posieren und eine Zucchini wie eine Waffe halten.

Der Workshop beleuchtet die Zivilisation in der wir leben und anarchistische Kämpfe unter ihrem Dach führen. Wir hinterfragen den Neokolonialismus, Eurozentrismus und Speziesismus als Bestandteile der Zivilisation und eventuell sogar unserer Kämpfe, wenn wir nicht radikal herangehen. Wir stellen den Anthropozentrismus vor, nach dem der Mensch sich in den Mittelpunkt des Lebens stellt und seine politischen Ideen von sich ausgehend formuliert und welche alternativen Konzepte es dazu gibt.
In der Diskussion wollen wir gemeinsam Ansätze entwickeln, wie wir damit umgehen wollen und was das für unsere Lebensrealitäten bedeuten würde.

Zivilisationskritik wird aufgrund ihrer Radikalität oft belächelt. Kommt auch gerne zum Workshop, wenn ihr kritisch seid. Es gibt immer auch berechtigte Kritik und wir können schauen, wie wir damit gemeinsam umgehen.

Bzgl. der inhaltlichen Tiefe des Vortrags sind Vorkenntnisse hilfreich aber nicht notwendig. Einführungsmaterial kann folgendes sein:
archive.org/details/Schwarze_Saat/page/478/
archive.org/details/de_margaret-killjoy…

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Es wird deutsch Gesprochen, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.