Anarchistisches Parkfest

Die Hauptfarbe des Sharepic ist ein gedecktes Grün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße und Beine zu sehen, manche tragen Schuhe andere sind barfuß. Manche tragen Hosen andere nicht. Dadrunter steht in schwarzer Schrift "Kommt zum 8. anarchistischen Parkfest. 06.09.25. 12-18 Uhr im Blücherpark Dortmund". Links unten in der Ecke ist ein schwarzes "circle A" zu sehen und unten rechts in der Ecke steht: "Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/"
Die Hauptfarbe des Sharepic ist ein gedecktes Grün. Im oberen Drittel sind viele verschiedene Füße und Beine zu sehen, manche tragen Schuhe andere sind barfuß. Manche tragen Hosen andere nicht. Dadrunter steht in schwarzer Schrift „Kommt zum 8. anarchistischen Parkfest. 06.09.25. 12-18 Uhr im Blücherpark Dortmund“. Links unten in der Ecke ist ein schwarzes „circle A“ zu sehen und unten rechts in der Ecke steht: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/

English | Kurdî | Română | فارسی | Türk | عربى | EspañolРусский | Français | Português | Italiano

Hey, bald geht’s wieder los! Das Anarchistische Parkfest im Blücherpark in Dortmund startet wieder durch. Am Samstag, den 6. September 2025, wollen wir mit euch einen entspannten Tag verbringen und uns bei gutem Essen, kühlen Getränken und cooler Musik über die Welt und wie sie sein könnte austauschen.

Unser Ziel ist es, eine entspannte Atmosphäre für politische Gruppen, Musik, Kultur und Begegnungen zu schaffen. Von 12 bis 18 Uhr könnt ihr euch auf ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Reden und Poesie freuen. Außerdem sind einige Gruppen und Einzelpersonen mit Infoständen vor Ort. Wir bieten auch ein großes (veganes) Essensangebot und es wird auch ein Kinderprogramm geben – inklusive einer Hüpfburg!

Wir freuen uns, wenn ihr vorbeikommt und mit uns gemeinsam einen schönen Tag verbringt. Falls ihr Lust habt, in irgendeiner Form bei der Organisation des Festes oder am Tag selber mitzuwirken, meldet euch gerne unter: AnarchistischesParkfest@systemli.org