Wir haben gemeinsam mit einigen weiteren Menschen ein Solifoto für den Dannenröder und Herrenwalder Forst gemacht. Solidarische Grüße gehen raus an die Aktivist*innen die aktuell um den Erhalt der Wälder kämpfen und sich gegen den Weiterbau der A49 einsetzen. Für uns steht fest: Wald statt Asphalt!
Kategorie: Uncategorized
Anarchistisches Tabu
Seit 1990 begeistert der Spieleklassiker Tabu die Massen. Mit bedauern mussten wir feststellen, dass es noch keine Version mit anarchistischen Begriffen oder Persönlichkeiten gibt. Daher haben wir uns kurzerhand selbstorganisiert dieses Stück Spielkultur angeeignet. Freut euch darauf, gemeinsam mit uns dieses Tabu zu brechen!
Die Veranstaltung findet am 20. Oktober von 17-19 Uhr im Black Pigeon statt. Bitte bringt eine Maske mit!
Veranstaltung: Wie male ich ein Transpi?
Politische Transparente finden sich an Häuserwänden, hängen an Brücken oder sind bei Demonstrationen zu bestaunen. Sie sind ein wichtiges politisches Stilmittel, etwa um auf Missstände aufmerksam zu machen, sich solidarisch zu zeigen oder um für Veranstaltungen zu werben. Ein Transpi zu malen ist grundsätzlich einfach, trotzdem gibt es einige lohnenswerte Tipps und Tricks. Deshalb möchten wir zu einer gemeinsamen Malaktion einladen. Im Black Pigeon finden sich dazu alle notwendigen Materialien. Wir freuen uns auf einen künstlerischen Nachmittag mit Euch!
Die Veranstaltung findet am 06. Oktober von 17-19 Uhr im Black Pigeon statt. Bitte denkt daran eine Maske mitzubringen.
Freier Wille vs. Determinismus

Freier Wille vs. Determinismus
Die aktuellen wissenschaftlichen Theorien gehen von einem determinierten Universum aus. Was bedeuten diese Erkenntnisse für den freien Willen? Nach einem kurzen Input rund um beide Thematiken, möchten wir über diese und weitere Fragen mit Euch diskutieren. Kommt vorbei und philosophiert mit uns über die (scheinbaren) Möglichkeiten der eigenen Freiheit.
Die Veranstaltung findet am 29.09. von 17-19 Uhr im Black Pigeon statt.
Quizrunde
Neuer Monat, neues Quiz: Wir laden Euch wieder zu einer gemeinsamen Quizrunde ein. Die Themen sind diesmal, neben der gewohnten Kategorie Anarchismus, noch Sprachen, Umweltzerstörung, Literatur und Nordstadt. Die Fragen werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gestellt. Vor dem Quiz werden wir mit den anwesenden Leuten Teams bilden, so das niemand alleine spielen muss. Das Team mit den meissten Punkten darf sich am Ende über eine Kleinigkeit aus dem Black Pigeon Sortiment freuen (vermutlich Schokolade;). Kommt gerne vorbei, selbst wenn Euch die Themen nicht so zusagen, verspricht es eine unterhaltsame Veranstaltung zu werden. Die Veranstaltung findet am 22.09 ab 17 Uhr im Black Pigeon statt.
Soli-Mahnwache vor dem Polizeipräsidium
Aktuell gibt es eine Mahnwache vor dem Dortmunder Polizeipräsidium (Markgrafenstraße 102). Dort sitzt seit gestern Abend ein Mensch, der im Kontext der Besetzung des ZAP in Essen festgenommen wurde. Die Mahnwache freut sich über weitere Unterstützung, kommt vorbei! Freiheit für alle Gefangenen! Solidarität mit dem ZAP Essen!
Infos zur Besetzung findet ihr hier:
https://zentrumantirassistischerpolitik.blackblogs.org/
Quizrunde
Wir laden Euch für den 25.08 ab 17 Uhr zu einer gemeinsamen Quizrunde ein. Das Themenfeld gestaltet sich erneut sehr unterschiedlich, so wird es neben der gewohnten Kategorie Anarchismus noch um Geographie, Drogen, Kosmologie und Wassersport gehen. Die Fragen werden in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gestellt. Vor dem Quiz werden wir mit den anwesenden Leuten Teams bilden, so das niemand alleine spielen muss. Das Team mit den meissten Punkten darf sich am Ende über eine Kleinigkeit aus dem Black Pigeon Sortiment freuen (vermutlich Schokolade;). Kommt gerne vorbei, selbst wenn Euch die Themen nicht so zusagen verspricht es eine unterhaltsame Veranstaltung zu werden.
Spielenachmittag & Offener Treff
Der AGDo-Tag ist wieder da. Wir haben die Einschränkungen relativ gut überstanden und hoffen euch auch alle diesen Dienstag zum ersten Termin seit dem Lockdown wiederzusehen. Natürlich freuen wir uns auch über viele neue Gesichter. Den Tag lassen wir mit einem gemütlichen Zusammensitzen bei Kaffee, Süßem, Plauderei und möglichen Diskussionen ruhig angehen. Auch das eine oder andere Gesellschaftsspiel steht für einen schönen und gemütlichen Neustart des AGDo-Tags bereit.
Bitte denkt daran, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen und diesen im Laden aufzusetzen. Bei gutem Wetter werden wir den Garten nutzen.
Kundgebung gegen Rassimus und Polizeigewalt von „Black Lives Matter“
Wir haben uns am Samstag den Protesten der “Black Lives Matter”-Bewegung in Dortmund angeschlossen. Die Kundgebung gegen Rassismus und Polizeigewalt wurde von der Gruppe Silent Protest und aus dem Umfeld des Afrika Hauses organisiert. Genauso wie in anderen Städten waren auch in Dortmund mehrere tausend Menschen auf der Straße. Es ergab sich ein wirklich beeindruckendes Bild des mit Menschen vollbesetzten Hansaplatzes.
Auf der Bühne gab es unzählige Redebeiträge, die dann irgendwann sogar verkürzt werden mussten, weil noch zu viele andere Menschen sprechen wollten. Besonders eindrucksvoll waren die Erfahrungsberichte der von Rassismus betroffenen Menschen. Sie machen deutlich, dass auch in Dortmund leider immer noch viele Menschen rassistisch angegangen werden. Mehrere Personen berichteten auch von ihren Erfahrungen mit der Polizei. Diese decken sich mit den Beobachtungen, die Anwohner*innen regelmäßig in der Nordstadt machen, wo die Polizei scheinbar besonders oft People of Color kontrolliert.
Aber auch über den sogenannten “positiven Rassismus” wurde berichtet, bei dem Betroffene mit scheinbar gut gemeinter Intention auf ihr Aussehen oder ihre Herkunft reduziert werden.
Mitten in der Kundgebung wurde es dann plötzlich still, denn es wurde gemeinsam für einige Minuten dem von der Polizei ermordeten George Floyd gedacht. Alle Demonstrant*innen knieten auf dem Boden und streckten die Fäuste hoch, als Zeichen der Solidarität und des gemeinsamen Kampfes. Diesen Kampf gegen Rassismus und Polizeigewalt gilt es in den nächsten Wochen fortzuführen! Die Veranstaltenden kündigten bereits an, dass auch in den nächsten Tagen weiter demonstriert wird.
Solidarität mit den Streikenden in Bornheim!
.. nach etwas längerer Coronapause bei im Netz, melden wir uns hier wieder zurück. In Dortmund ist in der Zwischenzeit trotz der schwierigen Situation viel passiert, so gab es unter anderem die Coronahilfe Nordstadt und eine Initiative zum 1. Mai, bei beiden Aktionen waren auch Leute von uns beteiligt. Unabhängig davon sind wir auch weiterhin aktiv, allerdings läuft natürlich vieles aktuell anders wie gewohnt.
Vor einigen Tagen haben wir ein Solitranspi für die Streikenden Erntehelfer*innen in Bornheim gemalt. Dort wurde seit dem 15. Mai gestreikt, da die Arbeiter*innen aus Rumänien mit Hungerlöhnen abgespeist werden sollten, die nichtmal für den Rückflug gereicht hätten. Seit Anfang an ist die FAU Bonn dort mit einem unglaublichen Einsatz aktiv und unterstützt die Arbeiter*innen dabei, ihre Rechte geltend zu machen. Einen Bericht der letzten Woche mit einem Ausblick auf den weiteren Kampf findet ihr hier:
https://bonn.fau.org/streik-in-bornheim-letzte-arbeiterinnen-reisen-ab/
Solifoto gemeinsam mit Aktivist*innen von die plattform Ruhr