Schwarzer Tresen: 5 Sterne Menü und Kurzfilm

gängemenuFür den Schwarzen Tresen im September haben wir uns diesmal etwas ganz besonderes ausgedacht: Um die Küche im Nordpol auch von unserer Seite nochmal gebührend  einzuweihen, veranstalten wir ein gemeinsames Abendessen mit mindestens 5 schwarzen Sternen! Wir bereiten ein mehrgängiges Menü, einschließlich Dessert, und laden euch alle ganz herzlich ein, mit uns zu speisen.

Im Anschluss an das Essen werden wir zusätzlich den Film „Peter Kropotkin: Die kommende Revolution“ (ca 25 min.) zeigen. In dem Film geht es um eine „Zusammenstellung einiger Peter_Kropotkin_circa_1900wesentlicher Gedanken des anarchistischen Kommunismus in den Worten des russischen Anarchisten Kropotkins. Der Film geht von dem unbestimmten Gefühl aus, dass sämtliche Formen des gesellschaftlichen Gefüges in Frage gestellt werden, ohne dass jemand wüsste, was an ihre Stelle treten soll. Danach folgt eine Zusammenfassung der sich unter dem Einfluss der niedergeschlagenen Pariser Kommune im anarchistischen Milieu entwickelnden allgemeinen Idee einer freien Reorganisation des Gesellschaft. Abgeschlossen wird der Film mit einigen Reflexionen des Problems, dass derlei Phantasien momentan nur von Minderheiten propagiert werden, es aber für diese gewaltige Angelegenheit den gleichzeitigen Willen und die Anstrengung der großten Mehrzahl der Produzentinnen braucht.“

Im Anschluss an Essen und Film gehen wir dann zum normalen Tresenbetrieb über.  Falls ihr frühzeitig wisst, dass ihr unbedingt vorbeischauen wollt, schreibt uns vorher eine kurze Mail mit Angabe der zu erwartenden Personenzahl an agdo@riseup.net, damit am Ende niemand ohne Essen darstehen muss.

Am Dienstag, 8. September 2015, 19:00 Uhr Im Nordpol, Münsterstr. 99, 44145 Dortmund

Das A-Netz Do. lädt zu Klatsch & Tratsch!

NEU! NEU! NEU! Jetzt mit „ohne Plenum“!

175 Jahre nachdem sich Pierre-Joseph Proudon das erste Mal selbst als Anacharchisten bezeichnete und ca 2 Millionen Jahre nach dem erstmaligen Aufkommen antiautoritärer Ideen haben wir beschlossen, unsere Bombenwerkstätten und unterirdischen Geheimverstecke zu verlassen und zum Kaffeekränzchen einzuladen.
Das A-Netz Do. lädt zu Klatsch & Tratsch! weiterlesen

Guten Morgen!

  • als Flyer
  • Jeden morgen in aller Früh ist das Erste was du vernimmst das grausame Geräusch deines Weckers. Widerwillig ergibst du dich dem schrillen Klingeln und schleppst dich aus dem Bett. Auf dem Weg ins Bad stellst du schnell noch die Kaffeemaschine an, machst dich fertig und hast schließlich noch ein paar ruhige Momente für dich. Du trennst dich widerwillig von deinen Liebsten, ein Kuss und der Schritt vor die Tür. Die Ruhe bevor du in die U-Bahn steigst und in die ebenso müden Gesichter, wie das deine blickst. Die Ruhe bevor kritische Blicke auf deinen Fingern ruhen. Ruhe vor dem Tag auf der Arbeit. Du musst los, arbeiten gehen. Jeden Tag. Naja, nicht ganz, aber beinahe. Zumindest fühlt es sich so an. Wie viel Zeit in der Woche gehört auch bitte noch dir, wenn du alleine 40 Stunden die Woche schuften musst? Das Fertigmachen vor der Maloche, der Weg hin und zurück sind nicht mal eingerechnet. Dann sind da auch noch andere Angelegenheiten… Haufenweise Papierkram, der beantwortet oder ausgefüllt werden muss. Termine, Haushalt, Familie & Freunde und dann noch Hobbies für die kaum Zeit übrig bleibt. Schlafen muss Mensch darüber hinaus auch. Was sind da schon die paar Tage “Urlaub” im Jahr?
    Guten Morgen! weiterlesen

    Aufruf zum anarchistischen Block auf der Großdemo „No Pasaran – Kein Fußbreit für den AKP und IS-Faschismus“ am 08.08 in Köln

    Mit dem Zug aus NRW zur Großdemo:

    Dortmund Hbf ab 09:45 Gleis 16
    Bochum Hbf. ab 09:55 Gleis 3
    Essen. Hbf. ab 10:01 Gleis 1
    Duisburg. Hbf ab 10:22 Gleis 4
    Düsseldorf Hbf ab 10:39 Gleis 16
    Leverkusen Hbf. ab 10:55 Gleis 2
    Krefeld Hbf ab 10:35 Gleis 5
    Wuppertal: 9:30, Treffpunkt bei CityArkaden
    Hagen: 9:30, HBF

    Liebe Genoss*innen,
    am 20. Juni sprengte sich ein IS-Terrorist in der türkischen Stadt Suruç auf einer Pressekonferenz der sozialistischen Jugendföderation (SGDF) selbst in die Luft. Bis heute starben 34 Menschen bei diesem babarischen Attentat. Die linken und anarchistischen Jugendlichen hatten sich dazu entschlossen, die türkisch-syrische Grenze zu überqueren um sich am Wiederaufbau des völlig zerstörten Kobanê zu beteiligen. Dieser feige Anschlag zeigt, wessen Geisteskind der selbsternannte „Islamische Staat“ ist. Unterstüzt durch den türkischen Staat, der unbehelligt IS-Kämpfer*innen die türkisch-syrische Grenze passieren lässt, unterstüzt durch deutsche Waffenexporte an Saudi-Arabien und Katar, unterstüzt durch all diese Verbrechen an der Menschheit kann der „IS“ sein grausames Unwesen weiter treiben.
    Aufruf zum anarchistischen Block auf der Großdemo „No Pasaran – Kein Fußbreit für den AKP und IS-Faschismus“ am 08.08 in Köln weiterlesen

    Syriza: Chronik eines linken Selbstmords

    Eigentlich hatten wir gedacht, dass sich die Kritik an SYRIZA mittlerweile erledigt hätte, da die griechische Regierung selbst durch ihre Politik der letzten Wochen deutlich gezeigt hat, wie vergeblich die Hoffnung in die Parlamente ist. Jedoch mussten wir feststellen, dass es auch in der hiesigen Szene noch etliche Illusionen über den griechischen Linksreformismus gibt. Um dem etwas entgegenzusetzen, haben wir die folgende kleine Stellungnahme anarchistischer Genossinnen aus Griechenland übersetzt.

    Anarchistische Gruppe Dortmund, 6. August 2015

    tumblr_nc6clc7oNC1rxrwg4o1_1280

    Chronik eines linken Selbstmords
    Angesichts des Elends, das in Griechenland in den letzten Jahren herrscht, übernahm die linke Koalition SYRIZA im Januar 2015 die Macht. Sie schwenkte die Fahne der patriotischen Hoffnung und der angeblichen europäischen Prinzipien Demokratie, Gleichheit und Solidarität.

    Syriza: Chronik eines linken Selbstmords weiterlesen

    Diskussionsbeitrag: Für einen Bruch mit der autoritären Linken?

    Wir dokumentieren hier einen Text aus der aktuellen Gaidao (Zeitschrift der Föderation Deutschsprachiger Anarchist*innen) von der Anarchistischen Initiative Kaiserslautern.  Welcher als Diskussionsbeitrag auf den bei Linksunten Indymedia erschienen Text von „Einige Anarchist*innen aus Dortmund“ „Für einen Bruch mit der autoritären Linken“ geschrieben wurde.

     

    Für einen Bruch mit der autoritären Linken?
    Anlass für den vorliegenden Text war ein Beitrag auf Indymedia, verfasst von „Einigen
    Anarchist*Innen“ aus Dortmund Mit dem Scheitern des Parlamentarismus in
    Griechenland vor Augen, fordern sie auch hierzulande eine stärkere Unterscheidung zwischen autoritärer und antiautoritärer Linker sowie „den Bruch mit der autoritären Linken
    voranzutreiben“.

    Diskussionsbeitrag: Für einen Bruch mit der autoritären Linken? weiterlesen

    Schwarzer Tresen: Kommune und Anarchie

    Eine wachsende Zahl vonKommunen kründen Menschen schließen sich in politischen Kommunen zusammen und wagen den Versuch, anarchisch, also hierarchiefrei und selbstorganisiert zusammen zu leben. Zur gleichen Zeit nimmt im deutschsprachigen Raum eine Welle neuer anarchistische Organisierung an Fahrt auf. Jedoch haben diese Beispiele für Praxis und Theorie real kaum Berührungspunkte. Der Vortrag eines anarchistischen Kommunarden stellt nicht nur die verknüften Ideen vor, sondern soll vor allem herausarbeiten, wo die Ursachen hierfür liegen könnten, woraus die jewweiligen Bewegungen lernen können und wo mögliche Anknüpfungspunkte liegen.

    Am Dienstag, 11. August 2015, 19:00 Uhr Im Nordpol, Münsterstr. 99, 44145 Dortmund

    Vorstellung des Anarchistischen Lesekreis Dortmund

    In Dortmund gibt es seit dem Anarchistischen Organisierungstreffen vom 19. Oktober 2014 auch einen Anarchistischen Lesekreis. Schaut doch mal vorbei.

    Was macht eigentlich der anarchistische Lesekreis Dortmund?

    In einer Sendung von „Radio Brennessel“ haben wir diese und andere Fragen beantwortet.
    Hör doch mal rein!

    http://agora.free.de/radio/unsere-sendungen/sendung-vom-02.07.2015/
    Vorstellung des Anarchistischen Lesekreis Dortmund weiterlesen

    Do: Demo für Menschen in Griechenland – Bruch mit der autoritären Linken

    Am 15. Juli fand in Dortmund eine Demonstration unter dem Motto „OXI Spardiktat, OXI Kapitalismus! Schönes Leben statt Austerität!“ in Solidarität mit den Menschen in Griechenland statt. Die Demonstration war Teil eines internationalen Aktionstags. Nach einem Tag Mobilisierung und regnerischem Wetter kamen ca. 100 Leute zur Startkundgebung an der Reinoldikirche. Die Demonstration führte durch die Einkaufsmeile in der Innenstadt und die Nordstadt mit Endpunkt Nordmarkt. Nur rund die Hälfte der Demo-Teilnehmer*Innen blieb bis zum Ende der Demo. Mobilisiert für diese Demo hatte die Autonome Antifa 170, Freundeskreis Autonomie, Antifaschistisches Medienzentrum. Aus unserer Sicht ist es in Dortmund keine Selbstverständlichkeit, dass es über die Themen Antirassismus, Antifaschismus und Freiräume hinaus viele Aktivitäten gibt. Daher waren wir erfreut über die Initiative und mit der grundlegenden Ausrichtung der Demonstration einverstanden.

    Do: Demo für Menschen in Griechenland – Bruch mit der autoritären Linken weiterlesen

    Infovortrag von ABC Mexiko über die Anarchistische Bewegung in Mexiko

    21.07.2015 ab 19.00 Uhr im Nordpol (Münsterstr. 99)!

    Die anarchistische Bewegung blickt in Mexiko auf eine lange Tradition zurück, die bis Mitte des 19. Jh. zurückreicht. Die Anarchist*innen beteiligten sich an der Mexikanischen Revolution und vielen anderen Aktivitäten, die großen Einfluss auf die mexikanische Gesellschaft hatten.

    Eine Genossin von Anarchist Black Cross Mexiko wird über die Arbeit ihrer Organisation berichten, die sich speziell um anarchistische Gefangene kümmert, über aktuelle Gefangene und ihre Situation, aber auch über einen Kampf gegen ein Großprojekt im Bundesstaat Oaxaca, bei dem eine lokale Gemeinschaft von ihnen unterstützt wird. Dazu wird es einen kurzen Film sowie Berichte aus erster Hand geben. Am Ende wird es die Gelegenheit für Fragen und Diskussionen geben.

    Im Anschluss wird es noch die Möglichkeit geben, anarchistischen Gefangenen weltweit Briefe zu schreiben.

    Die Veranstaltung wird auf Spanisch oder Englisch mit Übersetzung sein.

    Mehr Infos zur Tour bekommt ihr unter: http://fda-ifa.org/abc-mexiko-tour/