Bezahlbarer Wohnraum wird zusehend knapper, die Gentrifizierung nimmt in vielen Städten zu. Das Mietshäuser Syndikat, entstanden aus der Hausbesetzer*innen-Szene, bietet eine Alternative durch die Erschaffung von selbstorganisiertem Gemeineigentum. Wie das funktioniert, stellen wir euch anhand von Videoausschnitten und Beispielen vor.
AGDo Tag: Mietshäuser Syndikat weiterlesen
Autor: AGDo
Programm für den Tag der anarchistischen Gruppe Dortmund im November
Als Anarchistische Gruppe Dortmund gestalten wir jeden Dienstag von 17-19 Uhr den Tag im Black Pigeon (Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund). Wir wollen wöchentlich unterschiedliche Veranstaltungen oder Aktionen machen, wie z.B. eine Diskussionsrunde, ein Spielenachmittag oder ein Liedermacher*innentag.
Darüber hinaus ist es uns wichtig, mit dem AGDO-Tag einen Anlaufpunkt zu bieten für Menschen die interessiert sind am Anarchismus und sich vielleicht auch organisieren möchten. Es gibt die Möglichkeit, unsere Gruppe oder andere Anarchistische Projekte näher kennenzulernen.
Programm für November:
- 06. November: Vorbereitungen auf Gedenken zur Reichspogromnacht
Wir wollen uns als Gruppe am Gedenken zur Reichspogromnacht am 8.11. in Dorstfeld beteiligen und dazu gemeinsam mit Euch ein Banner malen. Zudem gibt es Infos zur Gedenkveranstaltung und über die geplante gemeinsame Anreise, um 13.15 Uhr Haltestelle Leopoldstraße. Im Anschluss an den AGDo Tag wird es dann ab 19 Uhr, eine Veranstaltung von Andreas Müller geben: 80 Jahre Reichspogromnacht – Veranstaltung zu den Ereignissen in Dortmund mit Andreas Müller.
- 13. November: Mietshäuser Syndikat
Bezahlbarer Wohnraum wird zusehend knapper, die Gentrifizierung nimmt in vielen Städten zu. Das Mietshäuser Syndikat, entstanden aus der Hausbesetzer*innen-Szene, bietet eine Alternative durch die Erschaffung von selbstorganisiertem Gemeineigentum. Wie das funktioniert, stellen wir euch anhand von Videoausschnitten und Beispielen vor.
- 20. November: Englischcafe
We will practice English – and don’t be afraid, our english skills are pretty poor.
We will discuss a few topics, and maybe make a few language games!
And of course there will be coffee, tea and other drinks.
- 27. November Spielenachmittag
Wolltet ihr nicht schon immer mit Anarchist*innen Monopoly spielen? Oder die Siedler*innen von Catan? Dann kommt vorbei, und keine Sorge – wir verschonen Euch mit sinnlosen Werbegeschenken, bei uns könnt ihr nur neue Freund*innen gewinnen.
AGDo Tag: Vorbereitungen auf Gedenken zur Reichspogromnacht
Wir wollen uns als Gruppe am Gedenken zur Reichspogromnacht am 8.11. in Dorstfeld beteiligen und dazu gemeinsam mit Euch ein Banner malen. Zudem gibt es Infos zur Gedenkveranstaltung und über die geplante gemeinsame Anreise, um 13.15 Uhr Haltestelle Leopoldstraße.
Im Anschluss an den AGDo Tag wird es dann ab 19 Uhr, eine Veranstaltung von Andreas Müller geben: 80 Jahre Reichspogromnacht – Vortrag zu den Ereignissen in Dortmund
AGDo Tag: Vorbereitungen auf Gedenken zur Reichspogromnacht weiterlesen
80 Jahre Reichspogromnacht – Veranstaltung zu den Ereignissen in Dortmund mit Andreas Müller
Vor 80 Jahren fanden enthemmte organisierte Pogrome der Faschisten gegen Juden und ihre Einrichtungen statt. Die Pogrome markieren den Punkt wo die Diskriminierung der deutschen Juden sich hin zur systematischen Verfolgung wandelte, welche in der Schoah mündete. Wir wollen Erinnern, nicht Vergessen und niemals Vergeben! Betrachten wollen wir bei dieser Veranstaltung mit Andreas Müller von der Geschichtswerkstatt die damalige Situation in Dortmund. Was passierte im Rahmen der Reichspogromnacht in unserer Stadt?
80 Jahre Reichspogromnacht – Veranstaltung zu den Ereignissen in Dortmund mit Andreas Müller weiterlesen
Offener Brief an die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) von der anarchistischen Gruppe Dortmund
Sehr geehrte Damen und Herren,
ihr habt uns in eurer neuen Broschüre „Antideutsche“ – links blinken, scharf rechts abbiegen…“ auf Seite 12 ein paar Zeilen gewidmet. Es freut uns, dass ihr auf diese Weise ein wenig Werbung für unsere Gruppe macht und uns Gelegenheit gebt, einige unserer Gedanken etwas auszuführen.
Offener Brief an die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) von der anarchistischen Gruppe Dortmund weiterlesen
Kinderfreundliche Wanderung im Nordsternpark Gelsenkirchen
Liebe Menschen! Wir möchten euch herzlich zu unserer nächsten anarchistischen Wanderung am 4. November in den Nordsternpark Gelsenkirchen einladen. Diese ist diesmal speziell Kinder freundlich geplant. So wird die Gesamtstrecke mit ca. 8 km deutlich kürzer sein, als die bisher gewohnten Strecken. Auch werden wir im Nordsternpark einen großen KInderspielplatz ansteuern. Die Wege sind Kinderwagen freundlich und flach. Auch interessierte Rollstuhlfahrer*innen sind daher herzlich eingeladen, sich uns anzuschliessen.
Kinderfreundliche Wanderung im Nordsternpark Gelsenkirchen weiterlesen
Warum bist du zufrieden mit deinem Job?!
Letzten Montag führten wir nach längerer Pause Mal wieder unsere Aktion gegen Lohnarbeit am Dortmunder Hbf durch. Ab 6.30 Uhr bis 9.00 Uhr morgens verteilten Aktive der Anarchistischen Gruppe Dortmund geschmierte Brötchen und Café zum Wochenanfang. Der Stand wurde wie auch bei früheren Umsetzungen der Aktion gut angenommen und es entstanden diverse Gespräche. Wie immer führten wir den Stand ohne Anmeldung durch, was auch dieses Mal zu keinen Problemen führte. Um 6.30 Uhr am Bahnhof zu stehen, heißt bereits um 5.00 Uhr sich zum Brötchen schmieren zu treffen. Auch wenn die Aktion anstrengend ist und Aktive von uns nach dem Stand direkt selbst zur Arbeit oder Uni aufbrechen müssen, ist sie jedes Mal aufs neue eine bereichernde Erfahrung. Entfaltet Aktivitäten, um mit den Menschen über Lohnarbeit ins Gespräch zu kommen!
AGDo Tag: Diskussion zu den 23 Thesen des Anarchismus
Die 23 Thesen des Anarchismus wollen aufzeigen, wie Anarchismus in der Praxis funktionieren kann und welchen Trugschlüssen Anarchist*innen nicht verfallen sollten. Wir wollen mit Euch über diese Thesen ins Gespräch kommen. Ihr könnt Euch die Thesen vorab unter www.endofroad.blogsport.de/2016/10/16/23-thesen-zum-anarchismus/ durchlesen, alternativ haben wir die Thesen aber auch ausgedruckt beim AGDO-Tag.
AGDo Tag: Diskussion zu den 23 Thesen des Anarchismus weiterlesen
AGDo Tag – Skillsharing: Layout-Design
Wie kann ich eigentlich einen einfachen und trotzdem eindrucksvollen Flyer gestalten? Was macht ein Layout für uns “schön”? Heute werden wir die Grundlagen des Layouts und der Gestaltung behandeln. Dafür bitte einen Laptop mitnehmen. Wir werden mit Scribus arbeiten, was auch noch während des Workshops installiert werden kann.
AGDo Tag – Skillsharing: Layout-Design weiterlesen
Anarchistische Wanderung in Haltern am See
“Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu”
Leider ist dieses Zitat von Jürgen Wegmann recht treffend für unsere Wanderung in die Westruper Heide am Sonntag. Doch der Reihe nach: Der Tag begann trüb und kalt, im Verlauf des Vormittags klarte es aber auf und auch die Temperaturen wurden angenehmer. Ideales Wetter also für einen Tag im Freien. Auch am Treffpunkt fanden sich alle Menschen wie geplant ein und der Zug fuhr pünktlich los. Beim Umstieg in Wanne-Eickel waren wir dann leider nicht in der Lage, einfach in den bereitstehenden Zug einzusteigen. So hatten wir eine halbe Stunde Zeit in Wanne-Eickel die Sonne zu genießen. Infolgedessen kamen wir eine Viertelstunde zu spät zum Treffpunkt in Haltern. Hier warteten auch schon 2 weitere Menschen, die sich unserer Gruppe anschlossen, sodass wir die bisherige Rekordteilnehmer*Innenzahl von 12 Menschen erreichen konnten.