Video Eindrücke vom anarchistischen Parkfest 2018

Am 9. September haben wir wieder ein anarchistisches Parkfest im Dortmunder Hafenviertel veranstaltet. Im Video seht ihr die Interviews mit einigen Projekten/Gruppen die sich an diesem Tag vorgestellt haben. Unter Anderem mit dabei sind: Onbones Collective, Packpapierverlag, Nachbarschaftsinitiative „Lass mal reden“, Recht auf Stadt Ruhr, Hanfverband Dortmund und die Anarchistische Gruppe Dortmund.

Programm für den Tag der anarchistischen Gruppe Dortmund im Dezember

Als Anarchistische Gruppe Dortmund gestalten wir jeden Dienstag von 17-19 Uhr den Tag im Black Pigeon (Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund). Wir wollen wöchentlich unterschiedliche Veranstaltungen oder Aktionen machen, wie z.B. eine Diskussionsrunde, ein Spielenachmittag oder ein Liedermacher*innentag.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, mit dem AGDO-Tag einen Anlaufpunkt zu bieten für Menschen die interessiert sind am Anarchismus und sich vielleicht auch organisieren möchten. Es gibt die Möglichkeit, unsere Gruppe oder andere Anarchistische Projekte näher kennenzulernen.

Programm für Dezember:
Programm für den Tag der anarchistischen Gruppe Dortmund im Dezember weiterlesen

„… wir wollen uns von keinen Führern mehr leithammeln lassen …“ Die antiautoritären Bewegungen in der Revolution von 1918/19 am Beispiel von Dortmund

Die Revolution 1918/19 machte mit der Monarchie ein Ende – wie fast alle Revolutionen ohne Mord, Terror und Blutvergießen. Erst die Konterrevolution ab Ende 1918 ließ die Geburt der „Weimarer Republik“ zu einer blutigen Angelegenheit werden, die ihren Höhepunkt im faschistoiden „Kapp-Putsch“ im März 1920 fand.
„… wir wollen uns von keinen Führern mehr leithammeln lassen …“ Die antiautoritären Bewegungen in der Revolution von 1918/19 am Beispiel von Dortmund weiterlesen

Das war die anarchistische Wanderung im Nordsternpark Gelsenkirchen

Nun war es soweit, unsere 4. Wanderung sollte uns in den Nordsternpark Gelsenkirchen führen. Ohne besondere Ereignisse ging es mit dem Zug von Dortmund nach Altenessen. Dort warteten auch schon die Genoss*innen der Anarchistischen Gruppe Essen inklusive Nachwuchs. Sogleich strömten wir in die tiefen des Essener U-Bahnsystems und nach kurzer Fahrt trafen wir an der Haltestelle Arenbergstraße auf weitere Menschen, die mit uns wandern wollten. Insgesamt nahmen 11 Menschen an unserer Wanderung teil, was erneut eine gute Beteiligung bedeutet.
Das war die anarchistische Wanderung im Nordsternpark Gelsenkirchen weiterlesen

Teil 2 zur Diskussion über die 23 Thesen des Anarchismus

Am 30. Oktober diskutierten wir ihm Rahmen des AGDo Tags über die 23 Thesen des Anarchismus. Da wir nur die ersten 9 besprochen haben und es eine sehr spannende Debatte war, wünschten sich die Anwesenden eine Fortsetzung. Diese wollen wir nun am 28.11.18. ab 19 Uhr im Black Pigeon, Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund abhalten. Auch wenn ihr beim ersten Mal nicht dabei wart, ist es ohne Probleme möglich mit einzusteigen, die Thesen stehen zwar in Zusammenhang zueinander, sind aber auch isoliert voneinander diskutierbar.
Teil 2 zur Diskussion über die 23 Thesen des Anarchismus weiterlesen

Gedenkveranstaltung in Dorstfeld 80 Jahre Reichspogromnacht

Die Ereignisse in Kürze:

Bis zu 300 Menschen bei würdigem Gedenken an die Reichspogromnacht in Dortmund-Dorstfeld — Spannende Infostände auf dem gut gefüllten Wilhelmplatz — Bewegende Redebeiträge und Musik — ein kleines Nazigrüppchen bekommt den Raum genommen und wirkt eher niedergeschlagen als in Partystimmung — 3 Böllerwürfe durch Nazis, einer verletzt sich selbst und muss mit Krankenwagen abgeholt werden — Nazi Pieper der die Veranstaltung stören sollte, wurde auf die Sommerzeit also eine Stunde zu früh gestellt und konnte so frühzeitig entfernt werden — Staatsschutz provoziert die zahlreich anwesenden Antifaschist*innen mit Pöbeleien das wir hier nichts zu suchen hätten

Nie wieder!
Gedenkveranstaltung in Dorstfeld 80 Jahre Reichspogromnacht weiterlesen

Filmvorstellung über die Mujeres Libres

Am 16.11. wollen wir ab 20 Uhr im Black Pigeon (Scharnhorststr. 50, 44147 Dortmund) einen Film über die Mujeres Libres gucken. Eine anarchafeministische Frauenorganisation, welche im Rahmen der sozialen Revolution in Spanien von 1936-39 aktiv war. Über 20.000 kämpfende Frauen waren teil dieser Organisation.

Freie Frauen gestern und heute!

Beachtet das der Film auf Englisch ist.