Kriegsdienste? Verweigern!

Sharepic für die Veranstaltung “Kriegsdienste? Verweigern!”. Der Hintergrund ist grau. Oben steht über zwei Zeilen in groß der Titel der Veranstaltung in schwarz. Darunter ist eine horizontale Linie in braun. Der Rest des Bildes ist in zwei Spalten unterteilt. In der ersten Spalte steht oben, rechtsbündig “Vortrag & Diskussion”. Darunter steht mittig in der Spalte rechtsbündig “6.0.25 – 8 Uhr mit der DFG-VK im Black Pigeon Dortmund”. Unten in der Spalte sind die Logos der DFG-VK und der Anarchistischen Gruppe Dortmund. In der zweiten Spalte ist ein Bild über die gesamte Länge. Das Bild ist eine Kohlezeichnung, in der eine Stadt bei Nacht zu sehen ist, auf die Bomben fallen. Vorne ist auf dem Bild eine Person zu sehen. Auf dem Uhrenturm in der Mitte der Stadt steht als Graffiti “Krieg” und “Frieden”. Hinter der Stadt ist ein Berg, auf dem eine rotte Flagge gehisst ist.
Sharepic für die Veranstaltung “Kriegsdienste? Verweigern!”. Der Hintergrund ist grau. Oben steht über zwei Zeilen in groß der Titel der Veranstaltung in schwarz. Darunter ist eine horizontale Linie in braun. Der Rest des Bildes ist in zwei Spalten unterteilt. In der ersten Spalte steht oben, rechtsbündig “Vortrag & Diskussion”. Darunter steht mittig in der Spalte rechtsbündig “6.0.25 – 8 Uhr mit der DFG-VK im Black Pigeon Dortmund”. Unten in der Spalte sind die Logos der DFG-VK und der Anarchistischen Gruppe Dortmund. In der zweiten Spalte ist ein Bild über die gesamte Länge. Das Bild ist eine Kohlezeichnung, in der eine Stadt bei Nacht zu sehen ist, auf die Bomben fallen. Vorne ist auf dem Bild eine Person zu sehen. Auf dem Uhrenturm in der Mitte der Stadt steht als Graffiti “Krieg” und “Frieden”. Hinter der Stadt ist ein Berg, auf dem eine rotte Flagge gehisst ist.

Kriegsdienste? Verweigern! Am 16.10.2025 um 18 Uhr wollen wir uns gemeinsam mit der DFG-VK ansehen wie die aktuelle Lage im Bezug auf den neu geplanten Kriegsdienst ist. Joachim, Landessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen NRW, umreißt in seinem Vortrag die aktuelle Situation im Bezug auf die Kriegs- und andere Pflichtdienste. Wir hören Gründe warum es sinnvoll ist den Kriegsdienst zu verweigern und wie das funktioniert. Am Ende des Vortrags widmet Joachim auch der aktuellen Situation der Gefahr eines großen Krieges einige Absätze und gibt Ausblick auf die kommenden Jahre.
Besondere Beachtung bekommt auch das Thema trans sein und Kriegsdienst. Mit welchen Regelungen sehen sich trans Personen konfrontiert? Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag und eine gute Diskussion im Anschluss.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Der Vortag/Workshop wird in deutscher Lautsprache gehalten, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Vernetzungstreffen

Sharepic für das Vernetzungstreffen. Der Hintergrund ist beige. Unten links und oben rechts ist jeweils der gezeichnete Umriss einer Blume in weiß. Im Vordergrund oben links ist der gezeichnete Umriss des Kopfes einer Person, die nach rechts schaut. Unten rechts stehen die Daten der Veranstaltung in schwarz. Die Daten stehen über mehrere Zeilen, wobei die erste Zeile dick gedruckt ist. In der ersten Zeile steht “Vernetzungstreffen”, darunter steht “2.10.2025 – 18 Uhr”. In der dritten Zeile steht “Black Pigeon” und darunter “Dortmund”.
Sharepic für das Vernetzungstreffen. Der Hintergrund ist beige. Unten links und oben rechts ist jeweils der gezeichnete Umriss einer Blume in weiß. Im Vordergrund oben links ist der gezeichnete Umriss des Kopfes einer Person, die nach rechts schaut. Unten rechts stehen die Daten der Veranstaltung in schwarz. Die Daten stehen über mehrere Zeilen, wobei die erste Zeile dick gedruckt ist. In der ersten Zeile steht “Vernetzungstreffen”, darunter steht “2.10.2025 – 18 Uhr”. In der dritten Zeile steht “Black Pigeon” und darunter “Dortmund”.

Bist du neu in Dortmund? Oder hast einfach Lust neue Menschen kennen zu lernen? Dann ist die Veranstaltung am 2.10. um 18 Uhr im Black Pigeon in Dortmund genau das richtige für dich! Hier steht das gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Denn Netzwerke und Verbindungen entstehen nicht von selbst, sondern es braucht Räume in denen sie geknüpft werden. Dieses Treffen soll genau so ein Raum sein, für Austausch, Vernetzung und Selbstorganisation. Die Gespräche werden durch eine Moderation angeleitet und finden in dreier Runden mit wechselnden Menschen statt. Durch die Gespräche leiten euch Kennenlern-Fragen, Zitate oder politische Thesen. Langweilig wird es auf jeden Fall nicht!

Wir wünschen uns einen respektvollen und achtsamen Umgang miteinander und wollen dadurch einen Raum schaffen, gerade auch für Menschen die im Alltag Ausgrenzung und Diskriminierungen erfahren sich kennen zu lernen und zu vernetzen. Als Hinweis: durch parallele Gesprächsrunden kann es etwas lauter und unübersichtlicher werden.

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2-3 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an (agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Sexarbeit & Migration

Sharepic für die Veranstaltung am 27.9. um 15 Uhr. Als Überschrift steht dort: Sexarbeit & Migration, darunter das Datum, Uhrzeit und als Ort: Black Pigeon Dortmund. in der unteren Hälfte ist ein gezeichnetes Bild zu sehen, von einer Demonstration von Sexarbeiter*innen mit Regenschirmen die verschieden Schilder und Banner hochhalten z.B. Sexwork is Work, The nordic Modell puts woman in prison, decriminalise sexwork
Sharepic für die Veranstaltung am 27.9. um 15 Uhr. Als Überschrift steht dort: Sexarbeit & Migration, darunter das Datum, Uhrzeit und als Ort: Black Pigeon Dortmund. in der unteren Hälfte ist ein gezeichnetes Bild zu sehen, von einer Demonstration von Sexarbeiter*innen mit Regenschirmen die verschieden Schilder und Banner hochhalten z.B. Sexwork is Work, The nordic Modell puts woman in prison, decriminalise sexwork

Am Samstag den 27.9.25 um 15 Uhr wollen wir gemeinsam einen Blick auf das Thema Sexarbeit werfen. Der Vortrag ist niedrigschwellig und gut geeignet für einen Einstieg in das Thema. Ein besonderer Fokus soll sein: Warum arbeiten migrantische Menschen als Sexarbeiter*innen in Deutschland? Wie sind ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen? Der Vortrag deckt aber auch folgendes ab: Grundlagen des Themas und Abgrenzung des Begriffs Sexarbeit, historische Einordnung, rechtliche Modelle und einen anarchistischer Blick auf Arbeit. Im Anschluss wollen wir gemeinsam in die Diskussion kommen. Jegliche Fragen und Anmerkungen sind herzlich willkommen. Wir behalten uns dennoch vor Menschen die mit Sexarbeiter*innenfeindlichen Äußerungen provozieren und auffallen wollen von der Veranstaltung auszuschließen.
Luna, ist selbst seit einem Jahrzehnt in der Arbeit mit migrantischen Sexarbeiter*innen tätig und hat sich darüber hinaus selbst theoretisches Wissen zum Thema angeeignet. Mensch ist als freie*r Bildungsreferent*in bereits auf diversen Panels und Runden aufgetreten.
Die Zeichnung auf dem Bild stammt von Carys Boughton mit freundlicher Genehmigung von openDemocracy.

Der Raum ist ab 15 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 15:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Der Vortag/Workshop wird in deutscher Lautsprache gehalten, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Filmaufführung “Queer Gardening” von Ella von der Haide

Sharepic für die Filmaufführung von Queer Gardening. Im Hintergrund ist ein Arm, der die Muskeln spielen lässt und am unteren und linken Rand entlang geht. Auf dem Oberarm am oberen Ende sind Blüten, teils nur als Umrandung, tätowiert. Am unteren Ende des Oberarms liegen die selben Blüten wie das Tattoo als reale, volle Blumen, die aus dem schwarzen Hintergrund des Bildes wachsen. Im Vordergrund steht oben mittig in Groß untereinander “Queer Gardening”, wobei das erste Wort pastel-rosa und das zweite pastel-grün ist. Direkt darunter steht auf einer Zeile kleiner in weiß “by Ella von der Haide”. Im Vordergrund oberhalb des Tattoos ist ein Textblock der über mehrere Zeilen geht, wobei die Schriftart pro Zeile so angepasst ist, dass der Text quadratisch wirkt und die Farbe des Textes ist pastel-rosa. Die erste Zeile hat etwas mehr Abstand als die anderen Zeilen mit dem Text “18.09. 18 Uhr”. In der zweiten Zeile steht “Black Pigeon”. Darunter steht “Scharnhorststr. 50” und in der letzten Zeile steht “44147 Dortmund”.
Sharepic für die Filmaufführung von Queer Gardening. Im Hintergrund ist ein Arm, der die Muskeln spielen lässt und am unteren und linken Rand entlang geht. Auf dem Oberarm am oberen Ende sind Blüten, teils nur als Umrandung, tätowiert. Am unteren Ende des Oberarms liegen die selben Blüten wie das Tattoo als reale, volle Blumen, die aus dem schwarzen Hintergrund des Bildes wachsen. Im Vordergrund steht oben mittig in Groß untereinander “Queer Gardening”, wobei das erste Wort pastel-rosa und das zweite pastel-grün ist. Direkt darunter steht auf einer Zeile kleiner in weiß “by Ella von der Haide”. Im Vordergrund oberhalb des Tattoos ist ein Textblock der über mehrere Zeilen geht, wobei die Schriftart pro Zeile so angepasst ist, dass der Text quadratisch wirkt und die Farbe des Textes ist pastel-rosa. Die erste Zeile hat etwas mehr Abstand als die anderen Zeilen mit dem Text “18.09. 18 Uhr”. In der zweiten Zeile steht “Black Pigeon”. Darunter steht “Scharnhorststr. 50” und in der letzten Zeile steht “44147 Dortmund”.

Die Nächte werden wieder länger, beste Zeit einen Film zu schauen. Aber den Sommer wollen wir auch noch nicht gehen lassen, deswegen wollen wir uns dem Film “Queer Gardening” von Ella von der Haide anschauen. Der Film wird auf Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt und es wird Popcorn geben. Wir freuen uns auf euch! Hier noch ein Auszug aus der Filmbeschreibung:

„Queer Gardening“ ist der erste Dokumentarfilm über queeres Gärtnern und queer-feministische Ökologien weltweit. In dem 80-minütigen Film führen 24 LGBTQIA* Gärtner*innen durch ihre Gärten und erklären, wo ihre Gartengestaltung queer ist. Außerdem berichten sie, wie sie heteronormative Ökologie und Natur-Kultur-Verhältnisse queeren und umdeuten. Es ist der sechste Film der Dokumentarfilmreihe „Eine andere Welt ist pflanzbar!“ über Gemeinschaftsgärten und sozial-ökologischen Aktivismus weltweit. (https://www.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de/queer-gardening-dt/)

Der Raum ist ab 18 Uhr offen, und die Veranstaltung beginnt um 18:15 und ist für circa 2 Stunden anberaumt. Das inhaltliche Angebot ist kostenlos, es gibt kein Essen, aber kalte und warme Getränke vor Ort zu kaufen. Es können auch mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Das Black Pigeon (Scharnhorststraße 50, 44147 Dortmund) ist Rollstuhlgerecht. Der Vortag/Workshop wird in deutscher Lautsprache gehalten, englisch ist auf Nachfrage als Flüsterübersetzung möglich, bitte Bedarf im Vorhinein kurz per mail an(agdo@riseup.net) ankündigen. Vom Hauptbahnhof ist der Ort mit der U-Bahn (Haltestelle Hafen, U47 Westerfilde oder U49 Hafen) erreichbar.

Anarchistisches Parkfest – EA-Nummer

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: EA Nummer und darunter folgender Text: „Da jetzt alles anders ist, als geplant und die Cops jetzt wahrscheinlich leider im Verlauf des gesamten Festes vor Ort sein werden, haben wir kurzfristig einen EA für legal support eingerichtet. Hier die EA Nummer für den Tag: +49 163 6778559” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: EA Nummer und darunter folgender Text: „Da jetzt alles anders ist, als geplant und die Cops jetzt wahrscheinlich leider im Verlauf des gesamten Festes vor Ort sein werden, haben wir kurzfristig einen EA für legal support eingerichtet. Hier die EA Nummer für den Tag: +49 163 6778559” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Wir haben einen Ermittlungsausschuss für euch eingerichtet, um auf Nummer sicher zu gehen. Falls ihr eine Festnahme beobachtet oder selbst festgenommen werdet, könnt ihr den Ermittlungsausschuss anrufen (In Gewahrsam hast du das recht auf zwei Anrufe). Sagt den Namen, das Geburtsdatum und den Tatvorwurf der Person die festgenommen wurde. Unter der Telefonnummer bekommt ihr dann rechtliche Beratung und auch den Kontakt zu einem Anwalt. Ruft bitte unbedingt nochmal an wenn die Person/ ihr wieder frei ist/seid. Passt auf euch auf und denkt dran: die Polizei ist nicht unser Freund und Helfer! No justice, no peace!

Anarchistisches Parkfest – Rechtliche Situation

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wir haben leider einige sehr kurzfristige Änderungen zu verkünden. Dieses Jahr wurde uns die Anmeldung alles andere als leicht gemacht. Wir hätten gern, wie auch die letzten Jahre das Parkfest als Veranstaltung durchgeführt, aber die Stadt Dortmund und das Grünflächenamt haben mehrfach ohne Begründung und dann mit vorgeschobenen Gründen die Veranstaltung abgelehnt. Wir waren noch bis vor ein paar Tagen mit der Stadt in Verhandlungen, wurden unnötig hingehalten und Absprachen wurden nicht eingehalten.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wir haben leider einige sehr kurzfristige Änderungen zu verkünden. Dieses Jahr wurde uns die Anmeldung alles andere als leicht gemacht. Wir hätten gern, wie auch die letzten Jahre das Parkfest als Veranstaltung durchgeführt, aber die Stadt Dortmund und das Grünflächenamt haben mehrfach ohne Begründung und dann mit vorgeschobenen Gründen die Veranstaltung abgelehnt. Wir waren noch bis vor ein paar Tagen mit der Stadt in Verhandlungen, wurden unnötig hingehalten und Absprachen wurden nicht eingehalten.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Letzendlich blieb uns dann nichts anderes übrig als eine Protestversammlung anzumelden, um mit einem Fest im Park gegen die Absage der Stadt zu demonstrieren. Aber natürlich und ohne große Überraschung hatten auch die Cops etwas gegen unseren Protest und haben unsere Anmeldung nur mit starken Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit zugesagt. Aber wir wollten nicht so kurz vorher alles absagen und können jetzt mit ein paar Änderungen und nach tagelangen Verhandlungen hoffentlich einen schönen und von den Cops ungestörten Tag verbringen.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Letzendlich blieb uns dann nichts anderes übrig als eine Protestversammlung anzumelden, um mit einem Fest im Park gegen die Absage der Stadt zu demonstrieren. Aber natürlich und ohne große Überraschung hatten auch die Cops etwas gegen unseren Protest und haben unsere Anmeldung nur mit starken Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit zugesagt. Aber wir wollten nicht so kurz vorher alles absagen und können jetzt mit ein paar Änderungen und nach tagelangen Verhandlungen hoffentlich einen schönen und von den Cops ungestörten Tag verbringen.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Folgende Änderungen gibt es jetzt: 
    • wir dürfen NICHT in den Park, haben aber jetzt die Feldherrnstraße zwischen Subrosa und Black Pigeon zugesichert bekommen 
    • Workshopzelt, Essens- und Getränkestände und Kinderbetreuung wurde verboten
    • Deshalb zieht die Küfa mit der Essensausgabe, genau wie die Getränke und der Kuchen ins Black Pigeon
    • die Bühne findet ihr jetzt vor dem Subrosa auf der Feldherrnstraße
    • Infostände verteilen sich auf die Feldherrnstraße und vor und im Black Pigeon
    • die Cops werden leider den ganzen Tag vor Ort sein”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Folgende Änderungen gibt es jetzt:
• wir dürfen NICHT in den Park, haben aber jetzt die Feldherrnstraße zwischen Subrosa und Black Pigeon zugesichert bekommen
• Workshopzelt, Essens- und Getränkestände und Kinderbetreuung wurde verboten
• Deshalb zieht die Küfa mit der Essensausgabe, genau wie die Getränke und der Kuchen ins Black Pigeon
• die Bühne findet ihr jetzt vor dem Subrosa auf der Feldherrnstraße
• Infostände verteilen sich auf die Feldherrnstraße und vor und im Black Pigeon
• die Cops werden leider den ganzen Tag vor Ort sein”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wenn ihr uns den Park nicht gebt, dann nehmen wir uns die Straße!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Rechtliche Situation und darunter folgender Text: „Wenn ihr uns den Park nicht gebt,
dann nehmen wir uns die Straße!” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Leider gibt es kurzfristige aber schon auch gravierende Änderungen für das Parkfest morgen! Lest es euch gern in Ruhe durch und teilt die Infos mit Leuten von denen ihr wisst, dass sie kommen wollten! Wir lassen uns das Fest nicht nehmen! Wenn ihr uns den Park nicht gebt, dann nehmen wir uns die Straße!

Anarchistisches Parkfest – Anreise

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. 
Direkt da drunter steht als Überschrift: Anreise und darunter folgender Text: „Das Parkfest findet auch dieses Jahr wieder im südlichen Teil vom Blücherpark statt. Die Straße vor dem Park ist die Feldherrnstraße, gegenüber der Hausnummer 43. Vom Dortmunder Hbf ist der Park entweder fußläufig in 1,1 Kilometern erreichbar oder mit der U-Bahn (U47 Westerfilde oder U49 Hafen) bis zur Schützenstraße und dann noch ca. 500 Meter Distanz bis zum Parkabschnitt, wo das Parkfest stattfindet. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Anreise und darunter folgender Text: „Das Parkfest findet auch dieses Jahr wieder im südlichen Teil vom Blücherpark statt. Die Straße vor dem Park ist die Feldherrnstraße, gegenüber der Hausnummer 43. Vom Dortmunder Hbf ist der Park entweder fußläufig in 1,1 Kilometern erreichbar oder mit der U-Bahn (U47 Westerfilde oder U49 Hafen) bis zur Schützenstraße und dann noch ca. 500 Meter Distanz bis zum Parkabschnitt, wo das Parkfest stattfindet. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Nazis im Viertel und darunter folgender Text: „An dem Tag finden noch andere Veranstaltungen und Feste in der Nordstadt statt, einige sind auch in unmittelbarer Nähe vom Parkfest. Es ist nicht ausgeschlossen, dass an dem Tag auch ein paar Nazis im Viertel unterwegs sind um zu provozieren, zu pöbeln und ihr rassistisches Gedankengut zu verbreiten. Achtet deshalb bei der An- und Abreise auf euch, seid wachsam und seid bestenfalls nicht allein unterwegs. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Nazis im Viertel und darunter folgender Text: „An dem Tag finden noch andere Veranstaltungen und Feste in der Nordstadt statt, einige sind auch in unmittelbarer Nähe vom Parkfest. Es ist nicht ausgeschlossen, dass an dem Tag auch ein paar Nazis im Viertel unterwegs sind um zu provozieren, zu pöbeln und ihr rassistisches Gedankengut zu verbreiten. Achtet deshalb bei der An- und Abreise auf euch, seid wachsam und seid bestenfalls nicht allein unterwegs. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Anarchistisches Parkfest – Zugänglichkeiten

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Fest findet größtenteils auf einer Wiese statt, das bedeutet der Boden ist an vielen Stellen unbefestigt und uneben. Die Bühne allerdings wird an einem Rondell aufgebaut wo der Boden teilweise gepflastert, teilweise befestigt ist, sodass er dort leicht mit dem Rollstuhl oder Rollator befahrbar ist. Die Musik auf der Bühne kann realtiv laut werden, Ohrstöpsel findet ihr am Infostand oder beim Awarenessteam. Die Toiletten im Subrosa sind nur über zwei Stufen zu erreichen, allerdings gibt es eine barrierearme und rollstuhlgerechte Toilette im Black Pigeon. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Fest findet größtenteils auf einer Wiese statt, das bedeutet der Boden ist an vielen Stellen unbefestigt und uneben. Die Bühne allerdings wird an einem Rondell aufgebaut wo der Boden teilweise gepflastert, teilweise befestigt ist, sodass er dort leicht mit dem Rollstuhl oder Rollator befahrbar ist. Die Musik auf der Bühne kann realtiv laut werden, Ohrstöpsel findet ihr am Infostand oder beim Awarenessteam. Die Toiletten im Subrosa sind nur über zwei Stufen zu erreichen, allerdings gibt es eine barrierearme und rollstuhlgerechte Toilette im Black Pigeon. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Black Pigeon ist ca. 200 Meter vom Park entfernt. Das Awarenessteam hat einen Schlüssel für das Black Pigeon und kann euch gern die barrierearme Toilette aufschließen. 
Im Park gibt es überall Sitzmöglichkeiten 
(Bierbänke und Stühle). Es gibt kostenlose Getränke und kostenloses veganes Essen. Spenden sind willkommen aber nicht notwendig. Es sind auch Sanitäter*innen vor Ort die jederzeit für euch ansprechbar sind, genauso wie das Awarenessteam. Am Infostand findet ihr kostenlos FFp2 Masken, Covid Tests und Desinfektionsmittel.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Black Pigeon ist ca. 200 Meter vom Park entfernt. Das Awarenessteam hat einen Schlüssel für das Black Pigeon und kann euch gern die barrierearme Toilette aufschließen. Im Park gibt es überall Sitzmöglichkeiten (Bierbänke und Stühle). Es gibt kostenlose Getränke und kostenloses veganes Essen. Spenden sind willkommen aber nicht notwendig. Es sind auch Sanitäter*innen vor Ort die jederzeit für euch ansprechbar sind, genauso wie das Awarenessteam. Am Infostand findet ihr kostenlos FFp2 Masken, Covid Tests und Desinfektionsmittel.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Anarchistisches Parkfest – Bühnenprogramm

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Bühnenprogramm und darunter folgender Text: „12:00-13:00 Anmoderation + Politische Reden 13:00-13:45 Neo C. 13:45-14:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 14:00-14:30 Neo C. 14:30-15:00 Krasstexta & Typo 15:00-15:15 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 15:45-16:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung
16:00-17:00 Anticapital Branko 17:00-17:45 Mobivortrag Sündi (Waldbesetzung) 17:45-18:00 Abmoderation Parkfest” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Bühnenprogramm und darunter folgender Text: „12:00-13:00 Anmoderation + Politische Reden 13:00-13:45 Neo C. 13:45-14:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 14:00-14:30 Neo C. 14:30-15:00 Krasstexta & Typo 15:00-15:15 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung 15:45-16:00 Redebeitrag oder Gruppenvorstellung
16:00-17:00 Anticapital Branko 17:00-17:45 Mobivortrag Sündi (Waldbesetzung) 17:45-18:00 Abmoderation Parkfest” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”


Hier kommt nun endlich das Bühnenprogramm. Wollt ihr eure Gruppe vorstellen oder einen kleine Rede halten, euer Lieblingsgedicht oder ein (kurzes) Zine vorlesen, dann gibt es dafür auf jeden Fall platz. Sprecht einfach die Menschen an der Bühne an und dann kriegt ihr einen Slot zugeteilt 🙂 Wir freuen uns auf eure Inhalte und tolle Musik. Bis Samstag!

Anarchistisches Parkfest – Stände

Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Stände auf dem Parkfest und darunter folgende Aufzählung: „Offenes Zentrum, Schlafen statt Strafen, die tierbefreier*innen Düsseldorf, FAU Ruhr, Die Plattform Ruhr, Mumpitzhausen Illustration, Douglas Prints, ABC Ruhr, Schwarzwurzeln Küfa Kollektiv und viele andere :)” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”
Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß.
Direkt da drunter steht als Überschrift: Stände auf dem Parkfest und darunter folgende Aufzählung: „Offenes Zentrum, Schlafen statt Strafen, die tierbefreier*innen Düsseldorf, FAU Ruhr, Die Plattform Ruhr, Mumpitzhausen Illustration, Douglas Prints, ABC Ruhr, Schwarzwurzeln Küfa Kollektiv und viele andere :)” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”

Freut euch auf tolle Stände auf dem Parkfest am Samstag den 06.09. ab 12 Uhr. Über Infosstände bis hin zu Kunstständen und leckerem veganem Essen. Wir freuen uns auf euch!