Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Fest findet größtenteils auf einer Wiese statt, das bedeutet der Boden ist an vielen Stellen unbefestigt und uneben. Die Bühne allerdings wird an einem Rondell aufgebaut wo der Boden teilweise gepflastert, teilweise befestigt ist, sodass er dort leicht mit dem Rollstuhl oder Rollator befahrbar ist. Die Musik auf der Bühne kann realtiv laut werden, Ohrstöpsel findet ihr am Infostand oder beim Awarenessteam. Die Toiletten im Subrosa sind nur über zwei Stufen zu erreichen, allerdings gibt es eine barrierearme und rollstuhlgerechte Toilette im Black Pigeon. ” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”Die Hauptfarbe des Bildes ist ein helles Waldgrün. Am oberen Rand sind viele verschiedene Füße, Beine und bunte Hosen zu sehen. Manche tragen Schuhe, manche sind Baarfuß. Direkt da drunter steht als Überschrift: Zugänglichkeitsinfos und darunter folgender Text: „Das Black Pigeon ist ca. 200 Meter vom Park entfernt. Das Awarenessteam hat einen Schlüssel für das Black Pigeon und kann euch gern die barrierearme Toilette aufschließen. Im Park gibt es überall Sitzmöglichkeiten (Bierbänke und Stühle). Es gibt kostenlose Getränke und kostenloses veganes Essen. Spenden sind willkommen aber nicht notwendig. Es sind auch Sanitäter*innen vor Ort die jederzeit für euch ansprechbar sind, genauso wie das Awarenessteam. Am Infostand findet ihr kostenlos FFp2 Masken, Covid Tests und Desinfektionsmittel.” Unten links ist ein schwarzes Circle A zu sehen. In etwas kleiner steht rechts daneben: „Andere Sprachen und mehr Infos unter agdo.noblogs.org/parkfest/”